Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register Adresse 0x1000
Wert
Zugang
Standard
Beschreibung Dieses Register speichert den Wert für die Zeitüberschreitung (Time-out).
Register Adresse 0x1001
Wert
Zugang
Standard
Beschreibung Mittels dieser Maske sind die Funktionscodes einstellbar, um die Watchdog-
Register Adresse 0x1002
Wert
Zugang
Standard
Beschreibung Gleiche Funktion wie zuvor, aber mit den Funktionscodes 17 bis 32. Diese
Register Adresse 0x1003
Wert
Zugang
Standard
Beschreibung Dieses Register wird für eine alternative Triggermethode benutzt. Durch
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Watchdog time, WS_TIME
lesen / schreiben
0x0000
Damit der Watchdog gestartet werden kann, muss der Vorgabewert auf einen
Wert ungleich Null geändert werden. Die Zeit wird in Vielfachen von 100 ms
gesetzt, 0x0009 bedeutet also eine Time-out-Zeit von 0.9 s. Dieser Wert kann
bei laufendem Watchdog nicht geändert werden. Es gibt keinen Code durch
den der aktuelle Datenwert nochmals geschrieben werden kann, während der
Watchdog aktiv ist
Watchdog-Funktion Codiermaske, Funktionscode 1...16, WDFCM_1_16
lesen / schreiben
0x0000
Funktion zu triggern.
Über die 1 kann der Funktionscode ausgewählt werden ( = 2
D1001.0 entspricht Funktionscode1, D1001.1 entspricht Funktionscode2...
Wenn hier ein Wert ungleich Null steht, wird die Watchdog-Funktion
gestartet. Wenn in die Maske nur Codes von nicht unterstützten Funktionen
eingetragen werden, startet der Watchdog nicht. Ein bestehender Fehler wird
rückgesetzt und das Prozessabbild kann wieder beschrieben werden. Auch
hier kann bei laufendem Watchdog keine Änderung erfolgen. Es gibt keinen
Code durch den der aktuelle Datenwert nochmals geschrieben werden kann,
während der Watchdog aktiv ist
Watchdog-Funktion Codiermaske, Funktionscode 17...32, WD_FCM_17_32
lesen / schreiben
0x0000
Codes werden nicht unterstützt, dieses Register sollte deshalb auf dem
Vorgabewert belassen werden. Es gibt keinen Ausnahmecode durch den der
aktuelle Datenwert nochmals geschrieben werden kann, während der
Watchdog aktiv ist
Watchdog-Trigger, WD_TRIGGER
lesen / schreiben
0x0000
Schreiben unterschiedlicher Werte in dieses Register wird der Watchdog
getriggert. Aufeinanderfolgende Werte müssen sich in der Größe
unterscheiden. Das Schreiben eines Werts ungleich Null startet den
Watchdog. Ein Watchdog Fehler wird zurückgesetzt und das Schreiben der
Prozessdaten wird wieder ermöglicht.
MODBUS-Funktionen
Interne Variablen
(Funktionscode-1)
• 189
+ ....)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis