Produkthandbuch für ADAP-KOOL
2 Einleitung
2.1 Einleitung
Beim Entwurf des Frequenzumrichters AKD 102 ADAP-KOOL Drive von Danfoss Food Retail standen uns die Anforderungen unserer Kunden im Bereich
Kühltechnik klar vor Augen. Der Frequenzumrichter wurde konstruiert, die Inbetriebnahme und Installation einfach und unkompliziert zu machen. Das
integrierte „Wizard"-Konfigurationsmenü führt den Installierenden übersichtlich und strukturiert durch die Konfiguration des Frequenzumrichters. Es
wurde unter Bezugnahme auf die Kältetechniker der Branche aufgebaut, um sicherzustellen, dass Text und Sprache für den Installierenden Sinn ergeben.
Der Frequenzumrichter AKD 102 verfügt über eine gebräuchliche Benutzerschnittstelle, die alle Nennleistungen zwischen 1,1 und 250 kW abdeckt. Damit
wird sichergestellt, dass Sie nach Inbetriebnahme eines Frequenzumrichters die erworbenen Kenntnisse für die Inbetriebnahme aller weiteren Ausfüh-
rungen nutzen können. Auf dem LCP Bedienteil finden Sie eine „Info"-Taste, die im Grunde genommen ein integriertes Frequenzumrichterhandbuch ist,
das dem Benutzer hilft, Informationen zu erhalten und ebenfalls andere Parameter vorschlägt, die u. U. geändert werden müssen. Der AKD 102 besitzt
ebenfalls einen integrierten „Verbundregler", der über die eigene Standardsoftware des Frequenzumrichters bedient wird. Damit kann der Frequenzum-
richter den Führungskompressor über variable Drehzahl und das Zuschalten von weiteren 2 Kompressoren mit konstanter Drehzahl steuern. Dies
ermöglicht einen äußerst effizienten Verbundaufbau, der ebenfalls die energiesparende Funktion variabler Drehzahlregelung ergänzt. Durch diese Ein-
satzweise des Frequenzumrichters wird ein externer Verbundregler überflüssig und der Kunde spart auch finanziell.
Der Frequenzumrichter kann in einer von zwei Schutzarten geliefert werden, IP21 (IP20 bis 7,5 kW) oder IP55 (IP66 auf Anfrage). Dies stellt sicher, dass
unsere Kunden den Vorteil erhalten, die robustesten Bauformen direkt ab Werk zu erhalten, ohne zusätzliche Schaltschränke zur Unterbringung des
Frequenzumrichters zu benötigen. Der AKD wird zudem serienmäßig mit integrierten EMV-Filtern geliefert. Damit entfallen Probleme mit Funkstörungen
und langen Kabeln für unsere Kunden.
Die modulare Bauweise des AKD bedeutet, dass Sie nur für das zahlen, was Sie auch benötigen. Jeder AKD wird erst nach Erhalt einer Kundenbestellung
gefertigt und wird so genau den Vorgaben des Kunden entsprechend gebaut, sofort mit allen gewählten Optionen. Die gleiche Fertigungs- und Kon-
struktionsphilosophie bedeutet auch, dass die Nachrüstung von Optionen wie ADAP-KOOL Lon, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt benötigt werden,
einfach und unkompliziert von jedem durchgeführt werden kann.
Garantie: Jeder AKD wird mit einer Garantie von 18 Monaten ab Herstellungsdatum oder 12 Monaten ab Datum der dokumentierten Installation (es gilt
das frühere Datum) geliefert. Damit erhalten unsere Kunden im Lebensmitteleinzelhandel bei Wahl des AKD vollkommene Absicherung.
2.1.1 Verfügbare Literatur
-
Das Produkthandbuch MG.11.LX.YY liefert die erforderlichen Informationen für die Inbetriebnahme und den Betrieb des Frequenzumrichters.
-
Das Projektierungshandbuch MG.11.MX.YY enthält alle technischen Informationen zum Frequenzumrichter sowie Informationen zur kunden-
spezifischen Anpassung und Anwendung.
-
Das Programmierungshandbuch MG.11.NX.YY enthält Informationen über die Programmierung und vollständige Parameterbeschreibungen.
-
Produkthandbuch AKD102 High Power, MG.11.OX.YY
-
Produkthandbuch AKD LonWorks, MG.11.PX.YY
x = Versionsnummer
yy = Sprachcode
Die technische Literatur von Danfoss Drives ist auch online unter
mentation.htm
verfügbar.
®
Drive
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Documentations/Technical+Docu-
MG.11.L2.03 - ADAP-KOOL
®
Drive
2 Einleitung
2
9