Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ADAP-KOOL Produkthandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Elektrische Installation
Sehr lange Steuerkabel und Analogsignale können in seltenen Fällen und je nach Installation infolge von Störungen von den Netzstromkabeln zu 50/60
Hz-Brummschleifen führen.
In diesem Fall kann man versuchen, ob durch einseitiges Auflegen des Kabelschirms bzw. durch Verbinden des Kabelschirms über einen 100 nF-Kon-
densator mit Masse eine Besserung herbeigeführt werden kann.
ACHTUNG!
Die Digital- und Analogein- und -ausgänge sollten aufgeteilt nach Signalart an die Bezugspotentiale des Frequenzumrichters ange-
schlossen werden (Klemme 20, 39 und 55), um Fehlerströme auf dem Massepotential zu verhindern. Beispielsweise vermeidet es
Schalten an Digitaleingängen, die das Analogeingangssignal stören.
4
ACHTUNG!
Steuerkabel müssen abgeschirmt werden.
4.1.20 Schalter S201, S202 und S801
Schalter S201 (Al 53) und S202 (Al 54) dienen dazu, die Betriebsart für
Strom (0-20 mA) oder Spannung (0 bis 10 V) für die Analogeingänge 53
bzw. 54 auszuwählen.
Schalter S801 (BUS TER.) kann benutzt werden, um für die serielle
RS-485-Schnittstelle (Klemmen 68 und 69) die integrierten Busabschluss-
widerstände zu aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass die Schalter durch eine Option verdeckt werden
könnten, falls vorhanden.
Werkseinstellung:
S201 (AI 53) = AUS (Spannungseingang)
S202 (AI 54) = AUS (Spannungseingang)
S801 (Busterminierung) = AUS
38
Produkthandbuch für ADAP-KOOL
Abbildung 4.29: Position der Schalter
MG.11.L2.03 - ADAP-KOOL
®
Drive
®
Drive

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis