Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ADAP-KOOL Produkthandbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch für ADAP-KOOL
4-14 Max Frequenz [Hz]
Range:
50/60.0
[par. 4-12 - par. 4-19 Hz]
Hz*
ACHTUNG!
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters kann niemals 10 % der Taktfrequenz überschreiten (par. 14-01
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
0.000 Refe-
[-999999.999 - par. 3-03 Referen-
renceFeed-
ceFeedbackUnit]
backUnit*
3-03 Max. Sollwert
Range:
50.000 Re-
[par. 3-02 - 999999.999 Referen-
ference-
ceFeedbackUnit]
FeedbackU-
nit*
3-41 Rampenzeit Auf 1
Range:
10.00 s*
[1.00 - 3600.00 s]
3-42 Rampenzeit Ab 1
Range:
20.00 s*
[1.00 - 3600.00 s]
3-13 Sollwertvorgabe
Option:
[0] *
Umschalt. Hand/Auto
[1]
Fern
[2]
Ort
5-10 Klemme 18 Digitaleingang
Option:
[0]
Ohne Funktion
[1]
Reset
[2]
Motorfreilauf (inv.)
[3]
Motorfreilauf/Reset invers
[5]
DC Bremse (invers)
®
Drive
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Bestimmt, welcher resultierende Sollwert aktiv ist.
Im Handbetrieb den Ortsollwert und im Autobetrieb den Fernsollwert verwenden.
Sowohl im Hand- als auch im Autobetrieb den Fernsollwert verwenden.
Sowohl im Hand- als auch im Autobetrieb den Ortsollwert verwenden.
ACHTUNG!
Bei Einstellung auf Ort [2] läuft der Frequenzumrichter nach einem Netz-Aus
wieder mit dieser Einstellung an.
Funktion:
Keine Reaktion auf die an die Klemme geführten Signale.
Setzt den Frequenzumrichter nach Abschaltung/Alarm zurück. Nicht alle Alarme können quittiert
werden.
Motorfreilauf wird ausgeführt. (Logisch „0" => Freilaufstopp)
(Werkseinstellung Klemme 27): Motorfreilaufstopp, invertierter Eingang (öffnen).
Reset und Motorfreilaufstopp, invers (öffnen).
Der Motor verbleibt im Freilauf, und der Frequenzumrichter wird zurückgesetzt. (Logisch „0" =>
Motorfreilaufstopp und Reset)
Invertierter Eingang für DC-Bremse (öffnen).
MG.11.L2.03 - ADAP-KOOL
®
6 Programmieren des Frequenzumrichters
Drive
Taktfrequenz
).
6
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis