Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BTL5-T110 Technische Beschreibung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BTL5-T110...
Konfiguration und Profibus-Ankopplung –
Wegaufnehmer Klasse 3/4
Definitionen (Fortsetzung)
GSD-Datei
Die GSD-Datei enthält die Geräte-
Stamm-Daten des Produkts und
ist vom Gerätehersteller auszufül-
len. Die GSD-Datei kann von der
Balluff-Homepage herunter gela-
den werden und enthält die techni-
schen Merkmale des Gerätes.
Diese Datei wird beim Projektieren
benötigt.
I&M Parameter
I&M steht für Identification &
Maintenance. Dahinter verbirgt
sich ein Konzept zur hersteller und
branchenunabhängigen, einheitli-
chen Identifikation von Feld-
geräten. Durch das Einlesen des
elektronischen Typenschilds in ein
I&M-fähiges PC-Tool kann ein ge-
zielter Zugriff auf Online-Informa-
tionen zu Inbetriebnahme- und
Wartungszwecken ermöglicht wer-
den.
Identnummer
Eine von der PROFIBUS Nutzer-
organisation e.V. zugeteilte 16 Bit-
Nummer, die ein Produkt eindeutig
kennzeichnet. Sie stellt eine Refe-
renz zur GSD-Datei dar. Bei modu-
laren Geräten oder Geräten, die
sich in der gleichen GSD-Datei
beschreiben lassen, kann eine
Identnummer für eine ganze
Gerätereihe erteilt werden.
Master Klasse 1
Der Master, der den Nutz-
datenverkehr durchführt.
Master Klasse 2
Master für Steuerungs-/Inbetrieb-
nahme- und Projektierungs-
aufgaben.
Min_Slave_Intervall
Zeit zwischen 2 Pollzyklen in der
Master/Slave-Kommunikation. Ty-
pischer Wert war in der Vergangen-
heit ca. 2 ms. Mittlerweile ist diese
Zeit durch den Einsatz leistungsfä-
higer ASICs in den Bereich von
einigen µs gesunken. Mit dem
Min_Slave_Intervall hat der An-
wender zusätzlich die Möglichkeit,
zeitintensive Anwender-
bearbeitungen zu steuern.
PNO
PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.
SAP
Service Access Point (Dienstzu-
gangspunkt) zur eindeutigen Identi-
fizierung der zu übertragenden und
anzufordernden Daten innerhalb
eines Telegramms. In jedem Tele-
gramm ist eine Source SAP und
eine Destination SAP (Ausnahme:
Der Datenaustausch erfolgt über
den Default-SAP) enthalten.
TBit
Zeiteinheit für die Übertragung
eines Bits am PROFIBUS (Kehr-
wert der Übertragungsrate,
Bsp. 1 TBit bei 12.000 kBit/s =
1/ Bit/sek = 83 ns).
deutsch
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis