Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamic Midi-Quellen Und -Parameter; Dynamic Midi-Quellen ("Sources") - Korg Karma Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dynamic MIDI-Quellen und
-Parameter

Dynamic MIDI-Quellen ("Sources")

Die Dynamic MIDI-Quellen sind in folgende Gruppen
unterteilt:
JS +Y #01...JS X: Controller-Gruppe
Short Note...Black Note: Note-Gruppe
Velocity...Vel Out Z: Velocity-Gruppe
Bei bestimmten Quellen- und Ziel-Kombinationen (Dyna-
mic MIDI "Destinations") kann es sein, dass sich das Ziel
(der Parameter) nicht wie erwartet verhält. Unter "Parame-
ter ("Destinations") für die Dynamic MIDI-Steuerung" fin-
den Sie weitere Hinweise zur Wahl der Quellen und Ziele.
Man kann nämlich nicht jede beliebige Kombination ver-
wenden.
Im Falle von JS+Y #01...JS X können Sie den Steuerbereich
mit "Range-Btm/Top" (6.4–3a/b/c/d) einstellen. Alle Werte
innerhalb dieses Bereiches fungieren dann als Quelle.
Off
Keine Quelle.
JS+Y #01
Die +Y-Achse des Joysticks (zur Rückseite der KARMA,
CC01) fungiert als Dynamic MIDI-Quelle.
Im Falle von JS+Y #01...JS X können Sie den Steuerbereich
mit "Range-Btm/Top" (6.4–3a/b/c/d) einstellen. Alle Werte
innerhalb dieses Bereiches fungieren dann als Quelle.
JS-Y #02
Die –Y-Achse (zur Vorderseite der KARMA, CC02) fungiert
als Dynamic MIDI-Quelle.
Pedal #04
Das zuweisbare Pedal (CC04) fungiert als Quelle.
In dem Fall muss die Funktion des an die ASSIGNABLE
PEDAL-Buchse angeschlossenen Pedals "Foot Pedal
(CC#04)" lauten (siehe GLOBAL 6.1: Controller Foot "Foot
Pedal Assign").
Damper #64
Das Dämpferpedal (Hold) fungiert als Quelle.
Prta.SW #65
Der Portamento-Schalter (CC65) fungiert als Quelle.
FootSW #82
Der zuweisbare Fußtaster (CC82) fungiert als Steuerquelle.
In dem Fall müssen Sie für den an die ASSIGNABLE
SWITCH-Buchse angeschlossenen Fußtaster die Funktion
Foot Switch (CC#82) wählen (GLOBAL 6.1: Controller
Foot).
234
MIDI CC#83
Der MIDI-Steuerbefehl CC83 fungiert als Quelle.
Ribbon #16
Der MIDI-Steuerbefehl CC16 fungiert als Quelle. Das ent-
spricht dem Ribbon Controller einer TRITON usw.
K.Knob1...8
Der entsprechende KARMA REALTIME CONTROLS-Reg-
ler [1]~[8] fungiert als Dynamic MIDI-Quelle.
Wenn Sie diesem Regler auf der Seite "GLOBAL 6.1:
Controller KARMA 1" einen Steuerbefehl zugeordnet
haben, kann der Parameter auch via MIDI angesteuert
werden.
K.SW1/K.SW2
Erlaubt die Verwendung des KARMA REALTIME CON-
TROLS-Tasters [1] bzw. [2] als Quelle.
Wenn Sie diesem Taster auf der Seite "GLOBAL 6.1:
Controller KARMA 1" einen Steuerbefehl zugeordnet
haben, kann der Parameter auch via MIDI angesteuert
werden.
KARM OnOff
Der KARMA REALTIME CONTROLS [ON/OFF]-Taster
fungiert als Quelle.
Wenn Sie diesem Taster auf der Seite "GLOBAL 6.1:
Controller KARMA 1" einen Steuerbefehl zugeordnet
haben, kann der Parameter auch via MIDI angesteuert
werden.
AfterT
Der (Kanal-)Aftertouch fungiert als Quelle.
JS X
Die X-Achse des Joysticks (horizontal) fungiert als Quelle.
JS X erlaubt die Einstellung der Polarität auf (+/– oder –/+).
Das sind zwei weitere Möglichkeiten im Vergleich zu den
normalen Einstellungen des "Pol"-Parameters (6.4–3a/bc/d).
Wenn Sie den Joystick vollständig nach links oder rechts
schieben, ändert sich der Wert folgendermaßen. Das nach-
stehende Beispiel bezieht sich auf die Anwahl von Tempo
als Ziel (Destination). Hier verwenden wir als Original-
tempo = 100 BPM, "Range-Btm/Top" wurde auf 000/127
gestellt).
Ganz links (+/–0) → ganz rechts (max.)
+:
100 BPM → 200 BPM
Ganz links (+/–0) → ganz rechts (max. negativ)
–:
100 BPM → 50 BPM
Ganz links (max. negativ) → Mitte (+/–0) → ganz
+/–:
rechts (max.)
50 BPM → 100 BPM → 200 BPM
Ganz links (max.) → Mitte (+/–0) → ganz rechts
–/+:
(max. negativ)
200 BPM →100 BPM → 50 BPM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis