Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

094: Mlttap Chodly (Multitap Chorus/Delay); 095: St.pitch Shift (Stereo Pitch Shifter) - Korg Karma Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

094: MltTap ChoDly
(Multitap Chorus/Delay)
Dieser Algorithmus bietet sechs Chorus-Blöcke mit unter-
schiedlichen LFO-Phasen. Mit der Verzögerung und der
Effektintensität der einzelnen Blöcke können Sie den Klang so
komplex machen wie Sie möchten. Der Delay-Ausgangspegel
kann dynamisch moduliert werden.
Wet: Mono-Eingang - Stereo-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
Feedback
Tap1 Delay
Tap2 Delay
Tap3 Delay
+
Tap4 Delay
Tap5 Delay
Tap6 Delay
Rechts
0 [degr s]
180 [degr s]
60 [degr s]
240 [degr s]
120 [degr s]
300 [degr s]
LFO: Triangle
D
-mod
On/Off Control
LFO Freq (LFO Frequency)
a
LFO-Geschwindigkeit
T1(000) (Tap1 Delay)
Verzögerungszeit von Tap1 (LFO-Phase= 0°)
D (Depth)
b
Tap1 Chorus-Intensität
S (Staus)
Bestimmt, wann Tap1 ausgegeben wird: an, aus, bei Modulator-Aus-
lösung
T2(180) (Tap2 Delay)
Verzögerungszeit von Tap2 (LFO-Phase=180°)
D (Depth)
c
Tap2 Chorus-Intensität
S (Staus)
Bestimmt, wann Tap2 ausgegeben wird: an, aus, bei Modulator-Aus-
lösung
T3(060) (Tap3 Delay)
Verzögerungszeit von Tap 3 (LFO-Phase= 60 °)
D (Depth)
d
Tap3 Chorus-Intensität
S (Staus)
Bestimmt, wann Tap3 ausgegeben wird: an, aus, bei Modulator-
Auslösung
T4(240) (Tap4 Delay)
Verzögerungszeit von Tap 4 (LFO-Phase= 240°)
D (Depth)
e
Tap4 Chorus-Intensität
S (Staus)
Bestimmt, wann Tap4 ausgegeben wird: an, aus, bei Modulator-
Auslösung
T5(120) (Tap5 Delay)
Verzögerungszeit von Tap 5 (LFO-Phase= 120 °)
D (Depth)
f
Tap5 Chorus-Intensität
S (Staus)
Bestimmt, wann Tap5 ausgegeben wird: an, aus, bei Modulator-
Auslösung
T6(300) (Tap6 Delay)
Verzögerungszeit von Tap 6 (LFO-Phase= 300°)
D (Depth)
g
Tap6 Chorus-Intensität
S (Staus)
Bestimmt, wann Tap6 ausgegeben wird: an, aus, bei Modulator-
Auslösung
Panning (Panning Preset)
h
Dient zur Anwahl einer Tap-Stereoverteilung
Wet / Dry
b: : S, c: S, d: S, e: S, f: S, g: S
Hiermit können Sie einstellen, ob und wann der betreffende Tap
(Delay-Linie) hörbar sein soll.
On: Immer hörbar. (Keine Modulation)
Off: Ausgeschaltet. (Keine Modulation)
On→Off: Mit dem dynamischen Modulator kann die Eingabe
Wet / Dry
Panning Preset
ausgeschaltet werden.
Off→On: Der Tap ist anfangs aus, kann aber mit dem dynami-
schen Modulator aktiviert werden.
Mit einer geschickten Kombination können Sie von einem 4-Pha-
sen-Chorus, zu einem Doppel-Delay umschalten – oder sogar
morphen (überblenden).
0.02...13.00Hz
h: Panning
Vier Presets, mit denen die Taps im Stereobild verteilt werden.
0...570ms
i: (Source), i: (Amount), j: (Amount)
0...30
Der Tap-Pegel, die Rückkopplung (Feedback) und die Effektba-
lance können simultan dynamisch moduliert werden.
On, Off, On→Off, Off→On
,
095: St.Pitch Shift
0...570ms
0...30
Bei diesem Stereo-Pitch Shift kann das Intervall eines der bei-
On, Off, On→Off, Off→On
den Kanäle umgekehrt werden, so dass es unter dem Origi-
nalsignal liegt.
,
0...570ms
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
0...30
On, Off, On→Off, Off→On
,
0...570ms
Rechts
0...30
On, Off, On→Off, Off→On
a
,
0...570ms
0...30
b
On, Off, On→Off, Off→On
,
0...570ms
c
0...30
On, Off, On→Off, Off→On
d
,
1, 2, 3, 4
e
f
T1 Fb (Tap1 Feedback)
Rückkopplungsspegel von Tap1
(Source)
i
Die Modulationsquelle für den Tap-Pegel, Feedback und die Effekt-
balance
(Amount)
Modulationsintensität von Tap1 Feedback
W/D (Wet/Dry)
Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal
j
(Amount)
Maximale Modulationsintensität der Balance
(Stereo Pitch Shifter)
Pitch Shifter
Delay
Input Level
Post
Pre
Feedback Position
Pre
Post
Input Level
Pitch Shifter
Delay
Mode
Anwahl der Ansprache/Qualität
L/R (L/R Pitch)
Ein-/Ausschalten der Intervallumkehrung
Shift (Pitch Shift)
Transposition in Halbtonschritten
(Source)
Die Modulationsquelle für Pitch Shift
(Amount)
Maximale Modulationsintensität von Pitch Shift
Fine
Erlaubt das Verstimmen des Signals
(Amount)
Modulationsintensität für Fine
L Delay (Lch Delay Time)
Die Verzögerungszeit des linken Kanals
R Delay (Rch Delay Time)
Die Verzögerungszeit des rechten Kanals
Feedback Position
Position der Rückkopplung
–100...+100
Off...Tempo
–100...+100
Dry, 1:99...99:1, Wet
–100...+100
Wet / Dry
High Damp
Spread
Feedback
High Damp
Wet / Dry
Slow, Medium, Fast
Fx:038
Normal, Up/Down
–24...+24
Fx:038,
Off...Tempo
Fx:038
–24...+24
Fx:038
–100...+100cent
Fx:038,
–100...+100cent
Fx:038
0...1000ms
0...1000ms
Pre, Post
Fx:038
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis