Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seq 2.3: Moss; Seq 3.1: Param1; 1: Midi - Korg Karma Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2–1b: SW1/2 Assign
In diesem Feld können Sie den definierbaren Tastern [SW1]
und [SW2] eine Funktion zuordnen ("Mögliche SW1-, SW2-
Funktionen"
S. 230 ).
Die Funktionen von [SW1] und [SW2] müssen innerhalb
eines Songs neu definiert werden, weil die Spuren die
betreffenden Program-Einstellungen nicht übernehmen.
SW1 (SW1 Assign)
SW1 Mode
SW2 (SW2 Assign)
SW2 Mode
"SW 1/2 Assign" (PROG 2.2–1b).
2.2–1c: UTILITY
"Memory Status", "Solo Selected Track", "Rename Song",
"Delete Song", "Copy From Song", "Copy From Combi",
"Load Template Song", "Save Template Song", "FF/REW
Speed", "Set Location" (1.1–1d)

SEQ 2.3: MOSS

Diese Seite ist nur belegt, wenn Sie Ihre KARMA mit einer
optionalen EXB-MOSS-Erweiterung nachgerüstet haben.
Alles Weitere zu diesen Parametern finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung der EXB-MOSS-Platine und auf S. 269
"Optionale EXB-MOSS-Platine".
82
[Off, ..., After T Lock]
[Toggle, Momentary]
[Off, ..., After T Lock]
[Toggle, Momentary]

SEQ 3.1: Param1

3.1–1: MIDI...8
(MIDI T01...08)
3.1–2: MIDI...16
(MIDI T09...16)
Hier befinden sich die MIDI-Parameter der Spuren.
3.1–1a
3.1–1(2)a: Status, MIDI Channel, Bank(EX2) MSB/
LSB
Status
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wohin die betreffende
Spur ihre MIDI-Daten sendet.
INT: Spuren mit diesem Status senden ihre Daten zur inter-
nen Klangerzeugung. Wenn Sie eine solche Spur mit "Track
Select" (1.1–1c) wählen und dann auf der Klaviatur spielen,
wird also die interne Klangerzeugung angesteuert. INT
bedeutet außerdem, dass die KARMA die MIDI-Daten die-
ser Spur nicht zur MIDI-Außenwelt sendet.
Off: Die Daten dieser Spur werden weder zur internen
Klangerzeugung noch via MIDI übertragen.
BTH: Vertritt eine Kombination von INT und EXT: Spuren
mit BTH-Status senden ihre Daten während der Wiedergabe
bzw. wenn Sie sie mit der Klaviatur ansteuern, sowohl zur
internen Klangerzeugung als auch zum MIDI-Ausgang.
EXT: Spuren mit diesem Status sprechen die interne
Klangerzeugung nicht an. Wenn Sie also EXT wählen und
die Wiedergabe starten bzw. diese Spur wählen und auf der
Klaviatur usw. spielen, sendet sie nur MIDI-Daten zur
Außenwelt.
Bei Aufrufen des betreffenden Songs bzw. bei Starten der
Wiedergabe ab Song-Beginn senden Spuren mit EXT-Status
folgende Daten zum MIDI-Empfänger: Programmwechsel,
Lautstärke, Panorama, Portamento, Send 1/2, Post IFX Pan
und Post IFX Send 1/2.
EX2: Bei Spuren mit diesem Status ist der "Bank Select"-
Parameter belegt. Statt also der GM-Banknummern A~g(d),
welche die KARMA unterstützt, kann für EX2-Spuren eine
beliebige andere Banknummer eingegeben werden (neues
"Mapping"). Ansonsten verhalten sich Spuren mit diesem
Status genau wie EXT-Spuren.
Mit dem "MIDI Channel"-Parameter bestimmen Sie,
auf welchem Kanal die einzelnen Spuren senden/emp-
fangen.
Aufgezeichnete Daten
Klaviatur und Spielhilfen
Daten-
Int. Klanger-
MIDI OUT
Routing
zeugung
INT
×
EXT, EX2
BTH
3.1–1b
[INT, Off, BTH, EXT, EX2]
Empfangene Daten
Int. Klanger-
MIDI OUT
zeugung
×
×

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis