Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK CLV62x Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLV62x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.2
Datenschnittstellen beschalten
8011964/ZL27/2017-06-09/COMAT | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Versorgungsleitungen absichern
Um den Kurzschluss- und Überlastschutz der kundenseitigen Versorgungsleitungen
sicherzustellen, müssen die verwendeten Aderquerschnitte entsprechend gewählt und
abgesichert werden.
Folgende Normen sind hierbei in Deutschland zu beachten:
DIN VDE 0100 (Teil 430)
DIN VDE 0298 (Teil 4) bzw. DIN VDE 0891 (Teil 1)
Der Zuführung der Versorgungsspannung erfolgt über ein SICK-Anschlussmodul oder
über eine kundenseitige Spannungsversorgung.
Ethernetschnittstelle beschalten
1.
Gerät über Adapterleitung am Ethernetanschluss des PCs anschließen.
2.
Kommunikation über Konfigurationssoftware SOPAS ET einrichten.
HINWEIS
Die Ethernetschnittstelle des Geräts besitzt eine Auto-MDIX-Funktion. Dadurch wird die
Übertragungsgeschwindigkeit sowie eine evtl. notwendige Cross-Verbindung automa‐
tisch eingestellt.
Serielle Datenschnittstellen beschalten
Die maximale Datenübertragungsrate der seriellen Schnittstelle ist abhängig von der
Leitungslänge und vom Schnittstellentyp. Es gelten folgende Empfehlungen:
Tabelle 10: Datenübertragungsraten
Schnittstellentyp Datenübertragungsrate
RS-232
Bis 19,2 kBd
38,4 kBd ... 57,6 kBd
115,2 kBd ... 500 kBd
RS-422/485
1)
Bis 38,4 kBd
38,4 kBd ... 57,6 kBd
1)
Bei RS-422/485-tauglicher Leitung und entsprechender Leitungsterminierung gemäß Spezifikation
WICHTIG
Gefahr der Beschädigung der internen Schnittstellenmodule!
Bei fehlerhaftem Beschalten der seriellen Datenschnittstellen können elektronische
Bauteile des Geräts beschädigt werden.
Angaben zur Beschaltung beachten.
b
Beschaltung vor dem Einschalten des Geräts sorgfältig prüfen.
b
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Entfernung zum Zielrechner (Host)
Max. 10 m
Max. 3 m
Max. 2 m
Max. 1.200 m
Max. 500 m
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV62x
6
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis