Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK CLV62x Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLV62x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8011964/ZL27/2017-06-09/COMAT | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Bussysteme, Montageoptionen und Optiken wird die Verwendung in den meisten
industriellen Anwendungen ermöglicht. Schnittstellen zu externen Taktgebern – wie
z. B. Lichtschranken oder Inkremental-Encodern – ermöglichen eine von der Steuerung
unabhängige Lesetaktung. Die Leseergebnisse werden über die Datenschnittstellen zur
Weiterverarbeitung bereitgestellt.
Die Codes können grundsätzlich an einer beliebigen Seite auf ruhenden oder bewegten
Objekten in einer Förderanlage erfasst werden (Einseitenlesung).
Durch Kombination mehrerer Geräte lassen sich mehrere Seiten in einem Durchgang
erfassen (Mehrseitenlesung).
Zur Erfassung der Codes erzeugt das Gerät eine Scanlinie (Linienscanner).
In der Ausführung als Rasterscanner erzeugt das Gerät acht Scanlinien, die parallel
zueinander versetzt sind.
Die zur Auswertung nutzbare Länge der Scanlinie (Lesefeldhöhe) ist aufgrund des
V-förmigen Lichtaustritts jeweils abhängig vom Leseabstand.
Das vom Barcode reflektierte Licht-Muster wird aufgenommen, verarbeitet und deco‐
diert. Zur Steuerung dieses Vorgangs liefern externe Sensoren Informationen über den
Lesetakt und die Fördergeschwindigkeit (Inkrement). Die Leseergebnisse werden an
den Datenschnittstellen des Geräts ausgegeben und an einen Host/PC weitergeleitet.
Die detaillierte Beschaltung des Geräts und die Anschlüsse zum Host/PC und zu den
externen Sensoren sind im Kapitel
Blockschaltbilder
Connection module
1 2
...
...
GND
V
S
á
V
S
Input 1 à
Input 2 ß
Output 1 9
Output 2 8
Abbildung 5: Anschlussmöglichkeiten CLV62x, Standard-Version
Anschlussmodul
1
Gerät
2
Alternativ zu USB
3
Alternativ zu Serial RS-232 (USB entfällt bei CLV62x)
4
Konfiguration oder Diagnose
5
Datenweiterverarbeitung
6
Leseergebnis
7
Digitaler Schaltausgang 2, z. B. zum Anschluss eines Leuchtmelders
8
Digitaler Schaltausgang 1, z. B. zum Anschluss eines Leuchtmelders
9
Digitaler Schalteingang 2, z. B. zum Anschluss eines Inkremental-Encoders
ß
Digitaler Schalteingang 1, z. B. zum Anschluss eines Lesetaktsensors
à
Versorgungsspannung V
á
PRODUKTBESCHREIBUNG
Elektrische Installation
Serial
Serial
1
Serial
Serial
Device
2
"Power/SerialData/CAN/I/O"
(Aux, Host)
"Serial RS-232/RS-422/485" (Host)
= U
S
V
beschrieben.
"Serial RS-232" (Aux 1) 3
SOPAS
SOPAS
"USB" (Aux 2) 4
Configuration
Diagnostics 5
USB
USB
Host
Further data
Reading result 7
processing 6
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV62x
3
PC
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis