6
ELEKTRISCHE INSTALLATION
6.2
Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts in einer Anlage
28
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV62x
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch elektrischen Strom!
Eine fehlerhafte Erdung des Geräts kann durch mögliche Potenzialausgleichsströme
zwischen dem Gerät und anderen geerdeten Geräten in der Anlage folgende Gefahren
und Störungen verursachen:
Metallgehäuse stehen unter gefährlicher Spannung
■
Geräte verhalten sich falsch oder werden zerstört
■
Leitungsschirme werden durch Erhitzung beschädigt und lösen Leitungsbrände
■
aus
Abhilfemaßnahmen
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften ausführen lassen.
b
Für gleiches Erdpotenzial an allen Erdungspunkten sorgen.
b
Bei Beschädigung der Leitungsisolation Spannungsversorgung sofort abschalten
b
und Reparatur veranlassen.
Wo die örtlichen, ungünstigen Gegebenheiten ein sicheres Erdungskonzept nicht
b
zulassen (gleiches Erdpotenzial in allen Erdungspunkten), Maßnahmen gemäß
den nachfolgenden Ausführungen ergreifen.
Das Gerät ist auf elektrische Sicherheit gemäß EN 60950-1 ausgelegt und geprüft. Es
wird über geschirmte Leitungen an die Peripheriegeräte angeschlossen (Stromversor‐
gung, ggf. lokale Triggersensor(en), SPS). Der Leitungsschirm, z. B. der Datenleitung,
liegt dabei an dem Metallgehäuse des Geräts auf. Das Gerät kann entweder über den
Leitungsschirm oder über eines der Sacklochgewinde geerdet werden.
Falls die Peripheriegeräte Metallgehäuse besitzen und die Leitungsschirme ebenfalls
an deren Gehäuse aufliegen, wird davon ausgegangen, dass alle beteiligten Geräte in
der Installation das gleiche Erdpotenzial haben.
Dies erfolgt durch die Einhaltung der folgenden Bedingungen:
Montage der Geräte auf leitenden Metallflächen
■
Fachgerechte Erdung der Geräte und Metallflächen in der Anlage
■
Falls erforderlich: Niederimpedanter und stromtragfähiger Potenzialausgleich zwi‐
■
schen Bereichen mit unterschiedlichen Erdpotenzialen
8011964/ZL27/2017-06-09/COMAT | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten