Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
CLV61x IO-Link
Stationärer Barcode-Scanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK CLV61 Serie

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G CLV61x IO-Link Stationärer Barcode-Scanner...
  • Seite 2: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verdrahtungshinweise................Pinbelegung der elektrischen Anschlüsse..........Schnittstellen beschalten................. Inbetriebnahme................. 34 Übersicht über die Inbetriebnahmeschritte..........8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Anhang....................54 14.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........14.2 Maßzeichnungen in elektronischen Formaten........14.3 Verwendete Abkürzungen................ B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Parameter und Funktionen des Geräts. Das Dokument unterstützt den Anwender bei der Einrichtung des Geräts für Demonstrationszwecke oder den operativen Betrieb. 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Symbolerklärung

    Zubehör Ergänzende Software HINWEIS Im SICK Support Portal (supportportal.sick.com, Registrierung erforderlich) finden Sie, neben hilfreichen Service- und Support-Informationen zum Produkt, weitere Detailinfor‐ mationen zu verfügbarem Zubehör und dessen Verwendung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Hier können Sie folgende Programme herunter laden: • Funktionsbausteine für gängige Steuerungen (SPS) 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Die zu lesenden Barcodes müssen mindestens der Qualitätsstufe C nach ISO/IEC 15416 entsprechen. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt für eine andersartige Verwen‐ dung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck übereinstimmt und die nicht in dieser Dokumentation beschrieben ist.
  • Seite 9: Cybersecurity

    WICHTIG Änderungen und Umbauten am Gerät können zu unvorhergesehenen Gefahren führen. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät oder an der SICK-Software erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Dies gilt insbesondere beim Öffnen des Gehäuses auch im Rahmen von Montage und elektrischer Installation.
  • Seite 10: Anforderungen An Fachkräfte Und Bedienpersonal

    Gehäuse nicht öffnen. Die Gefahr kann sich durch das Öffnen des Gehäuses ■ erhöhen. Gültige nationale Bestimmungen zum Laserschutz beachten. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Laserstrahlung

    Das Gerät besitzt keine optische Anzeige für die Aktivität der Laserdiode. Laseraustrittsöffnung Das gesamte Sichtfenster ist Laseraustrittsöffnung. 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Abbildung 2: Position und Inhalt des Laserwarnschilds am Gerät Bedeutung des Laserwarnschilds: Laserstrahlung. Nicht in den Lichtstrahl blicken. Laserklasse 2. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Gerät Ausschalten

    Das Gerät enthält außerhalb des Gehäuses keine Werkstoffe unter Verwen‐ dung von Silikon. 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Produktbeschreibung

    Zusatzschild Das Zusatzschild bildet ergänzend zum Typenschild weitere Konformitätszeichen und Prüfzeichen ab. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Ohne Kennzeichnung: Standard (0 °C ... +40 °C) ratur F0: Erweitert (–35 °C ... +40 °C, mit integrierter Heizung) 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Produkteigenschaften

    Mittenlage des abgelenkten Laserstrahls im V-förmigen Öffnungswinkel Drehbare Steckereinheit (maximaler Drehwinkel 180°, von Endposition zu Endposition) B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Lieferumfang

    Statusanzeige "Sensor" (RGB-LED), mit Signalfarbenzuordnung für Ereignisse à Typenschild á Laserwarnschild â Abdeckung für Anschluss "USB" (Dose, 5-polig, Typ Micro-B). Die Schnittstelle ist nur durch den SICK Service nutzbar. ã 3.2.2 Lieferumfang Die Lieferung des Geräts umfasst folgende Komponenten: Tabelle 3: CLV61x IO-Link: Lieferumfang Stück...
  • Seite 18 (Data Storage) • Komfortable Bedie‐ Gerätekonfiguration zu Demonstrationszwecken der Arbeitsweise nung und Konfigura‐ des Geräts am SICK IO-Link-Master SiLink2 mit Konfigurationssoft‐ tion ware SOPAS ET • Gerätekonfiguration für den operativen Betrieb: über die Anlage‐ steuerung (SPS) mithilfe eines IO-Link-Masters. Unter Verwendung der typspezifischen IO-Link-Gerätebeschreibungsdatei (IODD) des...
  • Seite 19 • Vielfältige Installationsmöglichkeiten via umfangreichem, optiona‐ lem Montagezubehör Support Portal HINWEIS Im SICK Support Portal (supportportal.sick.com, Registrierung erforderlich) finden Sie, neben hilfreichen Service- und Support-Informationen zum Produkt, weitere Detailinfor‐ mationen zu verfügbarem Zubehör und dessen Verwendung. 3.2.4 Arbeitsweise Das Gerät besteht aus einem Laserscanner (Laserdiode und Optik mit Fixfokus) und einer Elektronikeinheit mit integriertem Decoder.
  • Seite 20: Blockschaltbild

    Bei Lesetaktende, die Hinterkante des Objekts hat das Lesefeldende verlassen • oder bei Erfüllung der Bedingung Good Read während des Lesetakts B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Montage

    Schutzart Informationen hierzu siehe „Bedingungen für spezifizierte Schutzart “, Seite 9 ■ Befestigung B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Montagevorrichtung

    „Geräteansicht“, Seite SICK-Halterungen Das Gerät lässt sich mit optionalen SICK-Halterungen oder kundenspezifischen Halte‐ rungen montieren. SICK bietet bereits vorgefertigte Halterungen an, die optimal für die Montage des Geräts in verschiedensten Applikationen geeignet sind. Siehe: • www.sick.com/CLV61x Beispiel: die Konstruktion des Befestigungswinkels in Bügelform unterstützt z. B. viel‐...
  • Seite 24: Montageort

    Abbildung 8: Definition des Leseabstands und des Öffnungswinkels α Linienscanner Leseabstand B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Winkelausrichtung Des Geräts

    Um diesen Effekt beim Empfang des zurückgestreuten Lichts zu vermeiden, das Gerät so montieren, dass das austretende Licht relativ zum Lot verkippt ist. 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link...
  • Seite 26: Gerät Montieren

    Wenn ein externer Lesetaktsensor (z. B. Reflexions-Lichtschranke) das Gerät triggert, den Sensor in der Nähe des Geräts montieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 MONTAGE HINWEIS Eine große Auswahl an Lichttastern und Lichtschranken sowie Zubehör (Halterungen, Anschlussleitungen) finden Sie auf www.sick.com. a < b b < a Abbildung 11: Barcode am Ende oder am Anfang des Stückguts Der Montageort des Geräts ist abhängig vom Abstand "a" des Barcodes zur vorderen Objektkante.
  • Seite 28: Elektrische Installation

    Steckereinheit von einer der beiden Endpositionen aus nicht mehr als 180° in die ■ Gegenrichtung drehen. Steckereinheit immer in Richtung der Anzeige-LEDs drehen. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Voraussetzungen Für Den Sicheren Betrieb

    Ströme führen ggf. zu den genannten Gefahren. Dies ist z. B. möglich bei Geräten innerhalb eines weit verteilten Systems über mehrere Gebäude. 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link...
  • Seite 30 Abbildung 14: Beispiel: Verhinderung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund durch die isolierte Montage des Geräts Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Verdrahtungshinweise

    Unter Umständen kann zwischen den isoliert montierten Metallgehäusen und dem örtlichen Erdpotenzial ein berührbares Potenzial entstehen. Verdrahtungshinweise HINWEIS Vorkonfektionierte Leitungen finden Sie auf der Produktseite. Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts (siehe Typenschild). IO-Link-Standardleitungen für den spezifizierten Umgebungstemperaturbereich verwen‐ den. WICHTIG Störungen im Betrieb und Defekte am Gerät oder der Anlage...
  • Seite 32: Schnittstellen Beschalten

    Abbildung 17: Digitaleingang "Sensor 1" beschalten, Versorgung des Trigger-Sensors durch das Gerät. Trigger-Sensor (PNP-Sensor) Eingangssignal "Sensor 1" B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 Leitungslänge von der Signalquelle zum Gerät so kurz wie möglich ausführen • Kopplung zu benachbarten Leitungen reduzieren • Beeinflusste Leitungen abschirmen 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Inbetriebnahme

    Übersicht über die Inbetriebnahmeschritte 7.1.1 Geräte-Inbetriebname mit SOPAS ET zu Demonstrationszwecken HINWEIS Die Konfigurationssoftware SOPAS ET kann nur für die Konfiguration des Geräts mit‐ hilfe der SICK IO-Link-Master SiLink2 oder SIG200 verwendet werden. Ident IO-Link SOPAS ET SiLink2 Master CLV61x IO-Link Barcode IO-Link-Master SiLink2 (Artikelnr.
  • Seite 35: Integration Und Inbetriebnahme Im Feldbussystem

    Bar code CLV61x IO-Link SIG200 (IO-Link Master) Barcode je nach aktivierter Barcode-Art Voraussetzungen: • IO-Link-Master, z. B. SICK SIG200, über Feldbus mit der SPS verbunden • IO-link-Gerät (CLV61x IO-Link) • IO-Link-Leitung (Stecker/Dose) • Gängiges SPS-Konfigurationstool, ggf. Funktionsbaustein für das Gerät installiert •...
  • Seite 36: Bedienung

    Nach Parameter Download oder Upload sowie erfolgreichem Firmware Download: Gerät wieder betriebsbereit HW Err Hardware-Fehler Lesebetrieb: B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Über Io-Link Bedienen

    Punkt-zu-Punkt-Verbindung über eine IO-Link-Schnittstelle (Port) angeschlossen. Diese Anordnung stellt hierbei keinen Feldbus dar. IO-Link-Master sind in verschiede‐ 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link...
  • Seite 38: Service Data

    (Parameter, Identifikationsdaten und Diagnoseinformationen) austauschen. Um diese Funktion zu nutzen, benötigt der IO-Link-Master die sensorspezifische Gerätebeschrei‐ bungsdatei (IODD). Die Gerätebeschreibungsdateien stellt SICK auf der Homepage zur Verfügung: www.sick.com/CLV61x Nicht alle Hersteller von Steuerungssystemen unterstützen die Verwendung der IODDs. Wenn systemfremde IO-Link-Master eingesetzt werden, kann der IO-Link-Sensor auch manuell integriert werden.
  • Seite 39 Zusatzinformationen ausgewählt werden. • Codetyp ('ID') • Barcodelänge ('CL') • Codesicherheit ('CS') 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Anzahl der Lesetore ('NC') und Lesewinkel ('RA') Die Ausgabe des Barcodes kann bei Bedarf in der Länge begrenzt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Instandhaltung

    Fingerabdrücke etc.). Im Betrieb muss die Scheibe des Sichtfensters trocken und sauber sein. 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 HINWEIS Durch statische Aufladung bleiben Staubteilchen am Sichtfenster hängen. Dieser Effekt kann durch Anwendung eines antistatisch wirkenden Reinigers in Kombination mit dem SICK-Optiktuch (Artikelnr. 4003353) vermindert werden (zu beziehen unter www.sick.com). Die Scheibe des Sichtfensters besteht aus Glas, siehe „Technische Daten“, Seite...
  • Seite 43 Flächen der externen Sensoren entfernen. Abbildung 18: Reinigung der externen optischen Sensoren (Lesetaktgeber) 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Störungsbehebung

    Reparatur Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Personal der SICK AG durchgeführt werden. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät durch den Kunden erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Wenn sich ein Fehler nicht beheben lässt, ist das Gerät ggf. defekt.
  • Seite 45: Demontage

    STÖRUNGSBEHEBUNG Wenn ggf. ein Fehler nicht behoben werden kann, Kontakt mit dem SICK-Service aufnehmen. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Dokuments. HINWEIS Für eine schnelle telefonische Abwicklung vor dem Anruf die Daten des Typenschilds sowie der verwendeten Anschlusstechnik notieren.
  • Seite 46: Außerbetriebnahme

    Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Technische Daten

    Über die Produktseite können Sie sich für Ihr Produkt das zugehörige Online-Daten‐ blatt mit technischen Daten, Maßzeichnung und Anschlussschemata herunterladen, speichern und drucken. Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts (siehe Typenschild). Bitte beachten: Die hier vorliegende Dokumentation enthält eventuell weitere techni‐...
  • Seite 48: Schnittstellen

    HINWEIS Die zu lesenden Barcodes müssen mindestens der Qualitätsstufe C nach ISO/IEC 15416 entsprechen. 12.3 Schnittstellen Tabelle 17: Technische Daten: Schnittstellen CLV615 IO-Link IO-Link SICK Device ID 8389257 Artikelnummer 1118927 (Gerät) Protokoll IO-Link V1.1 nach Norm IEC 61131-9 Funktion Host: Prozessdaten, Servicedaten (Parametrierung, Diagnose), Daten‐...
  • Seite 49: Mechanik/Elektrik

    80 mm x 96 mm x 38 mm Konformitäten Weitere Konformitäten und Zertifikate siehe Produktseite im Internet unter: www.sick.com/CLV61x Die Schnittstelle ist nur durch den SICK-Service nutzbar. Hierbei den maximal zulässigen Versorgungsausgangsstrom des IO-Link-Masters am verwendeten IO- Link-Port beachten! siehe „Geräteansicht“, Seite 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50: Umgebungsdaten

    Scheibenmaterial des Glas (CLV61x-xxx0) Sichtfensters HINWEIS Die Leseabstände sind vom Gerät aus radial gemessen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 Abbildung 20: Kennlinienfeld für Scanfrequenz CLV615, Long Range, Sichtfenster seitlich Scanfrequenz in Hz 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 TECHNISCHE DATEN Leseabstand in mm (inch) Auflösung B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53: Zubehör

    HINWEIS Auf der Produktseite finden Sie Zubehör und ggf. zugehörige Montageinformationen für Ihr Produkt. Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N} {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts (siehe Typenschild). 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link...
  • Seite 54: Anhang

    SMART SICK Modular Advanced Recognition Technology SOPAS ET SICK Open Portal for Application and Systems Engeneering Tool (Computer- Software für Windows zur Konfiguration des Geräts) Speicher-Programmierbare Steuerungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55 Indexed Service Data Unit (Service-Daten-Objekt in IO-Link) SDCI Single-drop digital interface (offizielle Spezifikation der IO-Link-Technik) 8026850/1HFX/2022-10-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | CLV61x IO-Link Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Clv615-i2150

Inhaltsverzeichnis