Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Betriebshinweise; Druckereinheit; Tintenpatronen - Roland Hi-fi Express FP-740 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Betriebshinweise

Dies ist ein Präzisionsgerät. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie folgende
Punkte beachten. Sonst kann es zu einem Leistungsabfall, Fehlfunktionen und/oder schweren Schäden
am Gerät kommen.

Druckereinheit

Dies ist ein Präzisionsgerät
• Gehen Sie umsichtig damit um und sorgen Sie
dafür, dass es niemals starken
Erschütterungen ausgesetzt wird.
• Berühren Sie die Bereiche unter der Haube,
die Tintenpatronenfächer oder andere Par-
tien innerhalb des Geräts so selten wie mög-
lich.
Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort
auf.
• Betreiben Sie das Gerät nur an Orten, wo sich
die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im vor-
geschriebenen Bereich befinden.
• Stellen Sie das Gerät an einem
erschütterungsfreien und stabilen Ort auf, wo
eine problemlose Bedienung gewährleistet ist.
Die Druckköpfe sind sehr empfindlich
• Berühren Sie sie so selten wie möglich und
sorgen Sie dafür, dass sie vom Material nicht
verkratzt werden, weil sie sonst beschädigt
werden.
• Die Druckköpfe dürfen niemals austrocknen.
Das Gerät bietet zwar eine Funktion, die das
Austrocknen verhindert, allerdings wird sie
bei einer unsachgemäßen Bedienung wir-
kungslos. Befolgen Sie alle Anweisungen in
dieser Anleitung.
• Lassen Sie ein Patronenfach niemals längere
Zeit leer. Sonst bildet die zurückgebliebene
Tinte Klumpen, welche die Druckköpfe ver-
stopfen.
• Druckköpfe sind Verschleißteile. Die Köpfe
haben eine begrenzte Lebensdauer und müs-
sen daher in regelmäßigen Zeitabständen aus-
gewechselt werden. Wie oft das bei Ihnen not-
wendig ist richtig sich nach der Verwen-
dungsfrequenz.
Das Gerät wird heiß.
• Versperren Sie die Lüftungsschlitze niemals
mit einem Tuch, Klebeband usw.
Transport des Geräts
• Der Transport des Geräts erfordert spezielle
Vorbereitungen. Wenn Sie das Gerät trans-
portieren möchten, müssen Sie sich frühzeitig
mit Ihrem Roland DG-Fachhändler oder
einer anerkannten Kundendienststelle in Ver-
bindung setzen.

Tintenpatronen

Es gibt unterschiedliche Tintentypen
• Verwenden Sie nur Patronen, die von diesem
Gerät unterstützt werden. Verwenden Sie nur
Original-Ersatzteile von Roland DG.
Setzen Sie Patronen nie starken
Erschütterungen aus und versuchen Sie nie,
sie zu öffnen.
• Lassen Sie sie niemals hinfallen und schütteln
Sie sie nur so stark wie notwendig. Sonst
könnte nämlich der interne Beutel reißen, was
zum Auslaufen der Tinte führt.
• Versuchen Sie niemals, eine Tintenpatrone zu
öffnen.
• Versuchen Sie nie Tinte nachzufüllen.
• Waschen Sie Tintenspritzer immer sofort aus.
Nach einer Weile können Tintenflecke näm-
lich kaum noch entfernt werden.
Lagerung
• Lagern Sie neue Patronen an einem gut belüf-
teten Ort bei Temperaturen zwischen –20 und
40˚C.
Bedienungsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis