MPX-80 – Wichtige Betriebshinweise
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden
möchten, sollten Sie den Netzanschluss lösen.
So vermeiden Sie Schäden und Unfälle, wenn ein Leck
auftritt bzw. wenn sich das Gerät plötzlich in Bewegung
setzt.
• Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass Sie das Netzka-
bel bei Bedarf sofort ziehen können.
Im Notfall müssen Sie nämlich so schnell wie möglich
den Netzanschluss lösen. Stellen Sie das Gerät immer in
die unmittelbare Nähe der verwendeten Steckdose. Las-
sen Sie aber so viel Freiraum, dass das Netzkabel im Not-
fall sofort gelöst werden kann.
• Wenn Sie etwas Abnormales (Rauch, Funken, Brandge-
ruch, starken Lärm usw.) an Ihrem Gerät bemerken,
müssen Sie sofort den Netzanschluss lösen. Verwenden
Sie niemals sichtlich oder nachweislich beschädigte
Kabel usw.
Sonst könnten Sie nämlich einen Stromschlag oder Verletzung
erleiden bzw. einen Brand verursachen. Wenden Sie sich sofort an
Ihren Roland DG-Händler oder eine anerkannte Kundendiensts-
telle.
VORSICHT
Wichtige Hinweise zum Netzkabel, dem Stecker und der
Steckdose
• Stellen Sie niemals Gegenstände auf das Kabel und verhindern Sie,
dass es beschädigt wird.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuchtigkeit.
• Üben Sie beim Aufwickeln und Verlegen des Kabels niemals
Gewalt aus.
Wichtige Betriebshinweise
Dies ist ein Präzisionsgerät. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie folgende Punkte be-
achten, um einen Leistungsabfall, Fehlfunktionen und/oder schwere Schäden am Gerät zu vermeiden.
Dies ist ein Präzisionsgerät.
• Gehen Sie umsichtig damit um und sorgen Sie dafür, dass es niemals starken Erschütterungen ausgesetzt wird.
• Verwenden Sie ausschließlich Material, das die erwähnten Anforderungen erfüllt.
Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf.
• Betreiben Sie das Gerät nur an Orten, wo sich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im vorgeschriebenen Bereich
befinden.
• Stellen Sie das Gerät an einem erschütterungsfreien und stabilen Ort auf, wo eine problemlose Bedienung gewähr-
leistet ist.
Transport des Geräts
• Zum Transport muss das Gerät mit beiden Händen an der Unterseite gehalten werden. Halten Sie das Gerät nie an
anderen Stellen fest, weil Sie es sonst beschädigen können.
• Vor dem Transport des Geräts müssen Sie die Halterungen installieren. Die Halterungen verhindern nämlich inter-
ne Schäden.
Drucken
• Verhindern Sie, dass das Gerät nahe am Materialrand oder in unmittelbarer Nähe einer Aussparung gravieren muss.
• Das schlussendliche Ergebnis richtet sich stark nach den übertragenen Daten, dem verwendeten Material und den
gewählten Einstellungen. Daher empfehlen wir, vor Starten wichtiger Aufträge zunächst einen Test durchzuführen.
• Starten Sie einen Auftrag erst, nachdem Sie Material installiert haben, um weder den Stift, noch den Kopf zu bes-
chädigen.
4
• Erwärmen Sie es nie.
• Ziehen Sie niemals mit Gewalt am Kabel.
• Staub kann einen Brand verursachen.
• Rollen bzw. binden Sie das Netzkabel niemals zusammen.
ACHTUNG
Das Gebiet um den Kopf herum wird heiß
• Berühren Sie den Kopf niemals unmittelbar nach Aus-
führen eines Auftrags.
Das kann zu Brandverletzungen führen.
Warnhinweise
• Gefährliche Bereiche des Geräts sind mit Warnhinweisen gekenn-
zeichnet. Die Hinweise haben folgende Bedeutung. Befolgen Sie
die erwähnten Hinweise.
Entfernen Sie diese Schilder unter keinen Umständen und sorgen
Sie dafür, dass sie jederzeit lesbar sind.
Vorsicht: Hohe
Temperatur
Niemals unmittelbar
nach Ausführen eines
Auftrags berühren.