Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SJ-745EX/645EX
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zu diesem Gerät.
• Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durch, um beim Einsatz dieses Geräts alles richtig machen.
Bewahren Sie die Anleitung danach an einem sicheren Ort auf.
• Jegliche Form der nicht schriftlich genehmigten Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung ist nicht gestattet.
• Änderungen der technischen Daten und Produktmerkmale ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Die in dieser Anleitung erwähnten Bedienschritte sollten eigentlich richtig sein und sind auch nachgeprüft worden.
Wenn trotzdem etwas unrichtig ist, verständigen Sie uns bitte.
• Roland DG Corp. haftet weder für direkte, noch indirekte Schäden bzw. Verdienstausfall, die/der sich aus der Ver-
wendung dieses Gerätes oder der nicht erbrachten Leistung ergeben könnten.
• Roland DG Corp. haftet weder für direkte, noch indirekte Schäden bzw. Verdienstausfall, die/der sich aus der Ver-
wendung der mit diesem Gerät hergestellten Objekte ergeben könnten.
Roland DG CORPORATION
1-6-4 Shinmiyakoda, Hamamatsu-shi, Shizuoka-ken, JAPAN 431-2103
MODELLBEZEICHNUNG: Siehe die Angaben auf dem Typenschild.
ZUTREFFENDE RICHTLINIEN: EG-RICHTLINIE FÜR GERÄTE MIT NIEDRIGSPANNUNG (73/23/EEC), EG-RICHTLI-
NIE FÜR ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT (89/336/EEC).
ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um ein Gerät der Klasse "A". Bei Heimgebrauch könnte es den Radio- oder Fernseh-
empfang stören. Bitte treffen Sie dann die erforderlichen Maßnahmen.
SOLJET™ und SOL INK™ sind Warenzeichen der Roland DG Corporation.
Alle erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer.
Copyright © 2004 Roland DG Corporation
http://www.rolanddg.com/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland SolJet ProII V SJ-745EX

  • Seite 1 • Die in dieser Anleitung erwähnten Bedienschritte sollten eigentlich richtig sein und sind auch nachgeprüft worden. Wenn trotzdem etwas unrichtig ist, verständigen Sie uns bitte. • Roland DG Corp. haftet weder für direkte, noch indirekte Schäden bzw. Verdienstausfall, die/der sich aus der Ver- wendung dieses Gerätes oder der nicht erbrachten Leistung ergeben könnten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SJ-745EX/645EX – Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Vorstellung des SJ-745EX/645EX, 3 Kontrolle der verbleibenden Materialmenge, 29 Anzeige der verbleibenden Materialmenge, 29 Vorsichtsmaßnahmen, 4 Verwendung eines anderen Tintentyps, 30 Warnhinweise am Gerät, 6 4-10 Monatliche Reinigung bei längerer Inaktivität, 31 Bevor Sie sich an die Arbeit machen, 7 Wartung, 31 Kontrolle des Lieferumfangs, 7 Reinigen der Druckköpfe, 31...
  • Seite 3: Vorstellung Des Sj-745Ex/645Ex

    Das erhöht die Produktivität, weil unterschiedliche Materialsorten verwendet werden können. Software-RIP (“Raster Image Processor”) liegt bei “Roland SelectColor” ist ein Software-RIP, der zum Lieferumfang des SJ-745EX/645EX gehört und die von einem Grafik- programm kommenden PostScript-Daten in Rasterinformationen umwandelt, die der SJ-745EX/645EX dann druckt.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    SJ-745EX/645EX – Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen Über die ACHTUNG- und VORSICHT-Meldungen Diese Meldung weist Sie auf ein (wenn auch geringes) Risiko hin, das Ihr Leben bedrohen oder zu schweren Verletzungen führen könnte, wenn Sie die betreffenden Hinweise missachten. ACHTUNG Diese Meldung weist Sie auf Verletzungsgefahr bzw. die Möglichkeit hin, dass das Gerät bei un- sachgemäßer Behandlung beschädigt werden könnte.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Andere Symbole • Verschlucken Sie weder Tinte noch Reinigungsflüssig- • Halten Sie Ihre Hände während des Betriebs niemals in keit und atmen Sie die Dämpfe nach Möglichkeit nicht das Gerät. ein. Vermeiden Sie außerdem jeglichen Kontakt dieser Sonst besteht nämlich Verletzungsgefahr. Flüssigkeiten mit den Augen und der Haut.
  • Seite 6: Warnhinweise Am Gerät

    SJ-745EX/645EX – Warnhinweise am Gerät Warnhinweise am Gerät Das Gerät ist mit mehreren Warnhinweisen versehen. Die Position der Schilder und die enthaltenen Informationen ent- nehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Vorderansicht Halten Sie Ihre Hände während des Betriebs niemals in das Gerät. Rückseite Die Tinte ist leicht entflammbar.
  • Seite 7: Bevor Sie Sich An Die Arbeit Machen

    Imbusschlüssel (M6) Rohr Transportbügel (2) Stützbügel Rollenflansche (2) Flanschklemmen (2) Auffanggefäß Halterung für das Roland SelectColor™ Bedienungsanleitung Ersatzklinge für das Auffanggefäß Trennmesser Roland PrintServer Net- SOL INK-Reinigungspatro- CD-ROM mit work Settings Guide nen (4) Roland-PrintServer Reinigungsset Wattestäbchen (10) Pinzette Schwämme (2)
  • Seite 8: Die Bedienelemente

    SJ-745EX/645EX – Bevor Sie sich an die Arbeit machen 1-2 Die Bedienelemente Vorderansicht Einzugshebel Fronthaube Bedienfeld Blende Blende Rückseite Hauptnetzschalter (POWER) RJ-45-Anschluss (Ethernet) POWER Anschluss für das Netzkabel Fächer für die Tinten- patronen Auffanggefäß Innerhalb der Fronthaube Messerschiene Andruckrolle Druckwagen Greiffläche Reflektierender Klebestreifen...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Die Bedienelemente Bedienfeld (1) Display BUSY-Diode SET UP TEST PRINT [SETUP]-Taste und -Diode [TEST PRINT]-Taste BUSY CLEANING PAUSE [PAUSE]-Taste und -Diode [CLEANING]-Taste SHEET CUT BASE POINT [BASE POINT]-Taste und -Diode [SHEET CUT]-Taste MENU ENTER Bereitschaftstaste und -diode [ENTER]-Taste [MENU]-Taste Cursortasten (√...
  • Seite 10: Zusammenbau Des Ständers Und Installation Des Sj-745Ex/645Ex

    SJ-745EX/645EX – Bevor Sie sich an die Arbeit machen 1-3 Zusammenbau des Ständers • Orte mit einer unzureichenden Luftzirkulation. Wäh- rend des Betriebs wird der SJ-745EX/645EX nämlich und Installation des SJ-745EX/ warm. 645EX • Orte, die starken Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt sind.
  • Seite 11: Schritt 2: Anbringen Der Beiliegenden Teile

    Bedienungsanleitung Zusammenbau des Ständers und Installation des SJ-745EX/645EX Verwenden Sie dafür die langen Schrauben sowie die Unterlegscheiben. Drei Bohrungen (links & rechts) Unterlegscheibe Schraube (lang) Schritt 2: Anbringen der beiliegenden Teile A Bringen Sie die Halterungen wie nachstehend gezeigt an. Linke Seite (hinten) Rechte Seite (hinten) Schraube (kurz)
  • Seite 12: Schritt 3: Anbringen Des Auffanggefäßes

    SJ-745EX/645EX – Bevor Sie sich an die Arbeit machen C Schieben Sie die Flansche auf die Halterungen und arretieren Sie sie mit den Klemmen. Achtung: Die Installation der Rollenflansche sollte sich danach richten, ob der Rollenkern einen großen oder kleinen Durchmes- ser hat.
  • Seite 13: Schritt 4: Entfernen Der Transportkissen

    Bedienungsanleitung Zusammenbau des Ständers und Installation des SJ-745EX/645EX C Schieben Sie den Schlauch auf den Stutzen des Auf- D Bringen Sie das Auffanggefäß wie nachstehend ge- fanggefäßes. zeigt an der Geräterückseite an. Schlauch für das Auffang- gefäß Halterung für das Auffanggefäß Achtung: Alles Weitere zum Abpumpen der Tinte finden Sie unter S.
  • Seite 14: Anschlüsse

    Für die Einbindung dieses Gerätes in ein Ethernet-Netzwerk müssen mehrere Einstellungen vorgenommen werden. Wie man das genau macht, erfahren Sie im beiliegenden “Roland PrintServer Network Settings Guide”. * Die Datenübertragungskabel sind als Sonderzubehör erhältlich. Der zu verwendende Kabeltyp richtet sich nach der Be-...
  • Seite 15: Erste Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung Zusammenbau des Ständers und Installation des SJ-745EX/645EX Verlegen und Arretieren der Kabel C Stellen Sie ein, welchen Patronentyp Sie verwenden und drücken Sie die [ENTER]-Taste. Achtung: Verlegen Sie die Kabel immer an den dafür vor- gesehenen Stellen, damit sie den Materialtransport nicht beeinträchtigen können.
  • Seite 16: Grundlegende Bedienvorgänge

    SJ-745EX/645EX – Grundlegende Bedienvorgänge 2. Grundlegende Bedienvorgänge Hier werden die wichtigsten Bedienschritte beschrieben – vom Einschalten des Geräts bis zum Ausführen eines Druckauf- trags. 2-1 Ein- und Ausschalten Achtung: Schieben Sie den Einzugshebel nach getaner Ar- beit zur Geräterückseite, um die Andruckrollen anzuhe- Einschalten ben.
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Grundlegende Bedienvorgänge C Schieben Sie die linke Seite des Rollenkerns vollstän- H Halten Sie die Materialvorderseite mit einer Hand dig auf den Flansch. fest, während Sie die Rollenflansche mit der anderen wieder so weit zurückdrehen, bis das Material straff D Schieben Sie den rechten Rollenflansch vollständig in ist.
  • Seite 18: Einziehen Von Bogenmaterial

    SJ-745EX/645EX – Grundlegende Bedienvorgänge Einstellen der Druckkopfhöhe Achtung: Welche Materialsorten und -stärken mit dem SJ-745EX/645EX verwendet werden können, finden Sie Werksseitig ist die Druckkopfhöhe auf 2 (“Middle”) auf S. 50. eingestellt. A Öffnen Sie die Fronthaube. B Drücken Sie die [MENU]-T,aste und wählen Sie mit M Einziehen von Bogenmaterial folgende Seite: A Richten Sie den rechten Materialrand an der Hilfsli-...
  • Seite 19: Abtrennen Eines Objekts

    Bedienungsanleitung Grundlegende Bedienvorgänge Abtrennen eines Objekts • Material, das von den Klemmen nicht genügend “flachgedrückt” werden kann; A Schalten Sie die [SETUP]-Diode ein. • Material, das die Klemmen zu verformen droht; B Halten Sie die [SHEET CUT]-Taste ungefähr 1 Sekun- •...
  • Seite 20: Drucken

    SJ-745EX/645EX – Grundlegende Bedienvorgänge 2-3 Drucken B Schauen Sie nach, ob alle Punkte ordnungsgemäß ge- druckt worden sind: Allgemeine Hinweise • Wenn Sie während des Druckvorgangs die Fronthaube öffnen, wird ein Notstopp durchgeführt (d.h. das Gerät hält sofort an). Dabei kann nicht garantiert werden, dass das Objekt danach optimal fertig gedruckt wird.
  • Seite 21: Verwendung Der Druckheizung

    “UUUU” oder “LLLL” erscheint, müssen Sie die Druck- heizung unverzüglich ausschalten und sich an Ihren Ihrem Verwenden Sie Material, das mindestens 1m breit ist Roland DG-Händler oder eine anerkannte Kundendienst- Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Material, das stelle wenden. mindestens 1m breit ist. Schmaleres Material benötigt Achtung: Stromversorgung der Druckheizung.
  • Seite 22: Drucken

    SJ-745EX/645EX – Weiter führende Funktionen 3-3 Drucken B Wenn der [PV]-Wert 40˚C erreicht hat, sollten Sie dem Material noch 5 Minuten Zeit geben, sich zu er- Achtung: Vor Starten eines Druckauftrags müssen Sie die wärmen. Starten Sie dann den Druckauftrag. Solltemperatur auf 40˚C stellen und warten, bis sich das Material ausreichend erwärmt hat.
  • Seite 23: Ink Remaining: Wie Viel Tinte Ist Noch Vorhanden

    Bedienungsanleitung Weiter führende Funktionen WICHTIGE HINWEISE: B Drücken Sie ® ® ® ® , um zu folgender Seite zu springen: Mit EMPTY MODE (unter INK CONTROL) bestim- Voll men Sie, was geschieht, wenn beim Drucken die Tinte einer Patrone ausgeht. Die EMPTY MODE-Vorgabe lautet “STOP”.
  • Seite 24: Festlegen Des Objektursprungs

    SJ-745EX/645EX – Weiter führende Funktionen Festlegen des Objektursprungs Die Diode dieser Taste leuchtet, um anzuzeigen, dass der neue Ursprung (“Basispunkt”) eingestellt ist. Bewegen Sie das Material durch Drücken von L oder D Drücken Sie die [ENTER]-Taste. M zu der Stelle, an der ein neues Objekt beginnen soll. Der Druckwagen kehrt zurück in sein Fach.
  • Seite 25: Links/Rechts-Breite (Print Area)

    Bedienungsanleitung Weiter führende Funktionen Links/Rechts-Breite (Print Area) B Drücken Sie ® ® ® ® , um folgende Display-Seite aufzuru- fen. Die Breite (das “Druckgebiet”) kann nur während der Materialeinstellung definiert werden. PRINT AREA RIGHT EDGE Linker Rand Rechter Druckgebiet Rand C Drücken Sie ®...
  • Seite 26: Bedrucken Von Transparentem Material

    SJ-745EX/645EX – Weiter führende Funktionen H Führen Sie den Wagen mit √ √ √ √ bzw. ® ® ® ® zur Stelle, die Achtung: Wenn Sie für [SHEET TYPE] die Einstellung [CLEAR] wählen, erkennt das Gerät nicht, wann das Ma- als neuer linker Rand definiert werden soll.
  • Seite 27: Korrektur Des Bi-Direction-Betriebs

    Bedienungsanleitung Weiter führende Funktionen A Drücken Sie die [MENU]-Taste und wählen Sie mit M C Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um das Drucken ei- nes Testmusters zu starten. folgende Seite: MENU ADJUST BI-DIR B Drücken Sie ® ® ® ® , um zu folgender Seite zu springen: ADJUST BI-DIR TEST PRINT Richtig...
  • Seite 28: Speichern Und Aufrufen Der Bidirektionalen Korrekturwerte

    SJ-745EX/645EX – Weiter führende Funktionen D Sehen Sie sich die Muster genau an und merken Sie Wiederholen Sie die Schritte G~I, um den “SET- sich den Wert, bei dem keine Verschiebung feststell- TING NO.2”-, “SETTING NO.3”- und “SETTING bar ist. NO.4”-Wert zu definieren.
  • Seite 29: Abbrechen Des Druckvorgangs

    Bedienungsanleitung Weiter führende Funktionen C Drücken Sie M, um folgende Display-Seite aufzuru- 4-8 Kontrolle der verbleibenden fen. Materialmenge Anzeige der verbleibenden Materialmenge ADJUST BI-DIR LOAD PRESETTING Bei Bedarf zeigt das Gerät an, wie viel Material noch üb- rig ist. Nach Eingabe des Ausgangswertes wird die Rest- menge so lange im Hauptmenü...
  • Seite 30: Verwendung Eines Anderen Tintentyps

    SJ-745EX/645EX – Weiter führende Funktionen 4-9 Verwendung eines anderen Der Tintenwechsel beginnt. Tintentyps Vor Verwendung eines anderen Tintentyps müssen Sie die nachfolgenden Schritte ausführen. Außerdem be- nötigen Sie vier SOL INK-Reinigungspatronen. Ein fri- scher Satz Reinigungspatronen reicht für drei Tinten- typwechsel.
  • Seite 31: Monatliche Reinigung Bei Längerer Inaktivität

    Bedienungsanleitung Wartung 4-10 Monatliche Reinigung bei Die Diode dieser Taste leuchtet und die Reinigung be- ginnt automatisch. längerer Inaktivität B Wenn die Reinigung beendet ist, können Sie den SJ-745EX/645EX wieder ausschalten, indem Sie seine Auch wenn Sie den SJ-745EX/645EX mehrere Monate Bereitschaftstaste ca.
  • Seite 32: Wenn Auch Wiederholte Powerful-Reinigungen Nicht Mehr Helfen

    Ergebnis führt. Wenn nach der manuellen Reinigung immer noch Aus- setzer oder andere Probleme feststellbar sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Roland DG-Händler. Die Druckköpfe nutzen sich nach und nach ab und müssen ungefähr alle 6 Milliarden Punkte ausgewech- selt werden.
  • Seite 33 Bedienungsanleitung Wartung H Reinigen Sie die Köpfe selbst und das sie umgebende K Säubern Sie die Wischer. Gebiet an der linken Seite des Gerätes. Wischer Druckkopf Plastikteile Plastikteile Inox-Rahmen der Entfernen Sie Staub und andere Schmutzpartikel mit Druckköpfe Oberfläche der Tintendüsen einem Wattestäbchen.
  • Seite 34: Wiper Replace: Auswechseln Der Wischer

    SJ-745EX/645EX – Wartung 5-3 WIPER REPLACE: Auswechseln 5-4 Andere Reinigungsarbeiten der Wischer • Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor sie es reinigen, damit sich der Ein- Wenn die Wischer ausgewechselt werden müssen, er- zugsbügel ausreichend abkühlen kann. scheint folgende Meldung im Display.
  • Seite 35: Entsorgen Von Abfalltinte

    Bedienungsanleitung Andere Reinigungsarbeiten A Drücken Sie die [MENU]-Taste und gehen Sie mit M 5-5 Entsorgen von Abfalltinte zu folgender Seite: Die Halterung des zum Lieferumfang des SJ-745EX/ 645EX gehörigen Auffanggefäßes enthält ein kleines MENU Fenster, über welches man den Tintenstand im Auf- REPLACE KNIFE fanggefäß...
  • Seite 36: Vor Dem Transport

    SJ-745EX/645EX – Wartung 5-7 Vor dem Transport • Legen Sie eine Reinigungspatrone in das Fach, dessen Nummer blinkt. Notwendige Maßnahmen zum Transport und SET SOL CL-LIQUID Wiederaufbau 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ° ⁄ ¤ Vor dem Transport des Geräts muss die Tinte vollstän- dig abgepumpt werden.
  • Seite 37: Display-Menüs Und Tasten

    Weitere Hinweise zu den hier gezeigten Funktionen finden Sie unter “Beschreibung der Menüs” auf S. 42. Anwahl der Sprache, in der die Mel- dungen angezeigt werden. MENU LANGUAGE Roland SJ-745EX Mit LM wählen und mit [ENTER] be- ENGLISH Ver.1.00 stätigen.
  • Seite 38 SJ-745EX/645EX – Display-Menüs und Tasten Halten Sie die [CLEANING]-Taste min- destens eine Sekunde gedrückt, um die Köpfe zu reinigen. Drücken Sie [ENTER], CLEANING CLEANING um die Reinigung zu starten. Drücken Sie die [ENTER]- CLEANING Taste, um die Köpfe der GROUP A Gruppe “A”...
  • Seite 39 Bedienungsanleitung Display-Menüs und Tasten MENU SHEET TYPE SHEET TYPE OPAQUE OPAQUE OPAQUE/CLEAR Wird nur angezeigt, wenn Sie Material eingezogen haben. MENU PRINT AREA RIGHT EDGE PRINT AREA RIGHT EDGE RIGHT EDGE CANCEL PRINT AREA LEFT EDGE LEFT EDGE LEFT EDGE CANCEL MENU HEAD HEIGHT...
  • Seite 40 SJ-745EX/645EX – Display-Menüs und Tasten [CALIBRATION]-Menü MENU INK CONTROL EMPTY MODE INK CONTROL EMPTY MODE CONT. STOP CONT./STOP INK CONTROL PUMP UP INK CONTROL HEAD WASH INK CONTROL CHANGE INK SET CHANGE INK SET ECO-SOL LcLm ECO-SOL LcLm/ECO-SOL CMYKMC MENU FULL WIDTH S FULL WIDTH S FULL...
  • Seite 41 Bedienungsanleitung Display-Menüs und Tasten REPLACE KNIFE]-Menü MENU INK REMAINING MENU SHEET REMAIN SHEET REMAIN PRINT MEMO SHEET REMAIN SET LENGTH SET LENGTH 0.0 m 0.0 m SET AT LOADING SHEET REMAIN DISABLE DISABLE SET AT LOADING MENU HEAD CLEANING HEAD CLEANING HEAD CLEANING ALL MEDIUM ALL POWERFUL...
  • Seite 42: Beschreibung Der Menüs

    SJ-745EX/645EX – Display-Menüs und Tasten 6-2 Beschreibung der Menüs Hauptmenü Submenü Funktion Einstellbereich Vorgabe Mit diesem Parameter geben Sie an, welches Material eingezogen wurde. Wäh- len Sie “OPAQUE”, wenn das verwendete Material nicht transparent ist. Ist es OPAQUE/ SHEET TYPE —...
  • Seite 43 Bedienungsanleitung Display-Menüs und Tasten Hauptmenü Submenü Funktion Einstellbereich Vorgabe Hiermit können Sie einen eventuell auftretenden Versatz beim Drucken in bei- TEST PRINT den Richtungen korrigieren. Das ist z.B. nach Einlegen von neuem Material bzw. SETTING NO.1 nach Ändern der Druckkopfhöhe notwendig. ~ SETTING Test Print ist ein Menü, mit dem ein Testobjekt für die Kontrolle gedruckt wer- NO.4...
  • Seite 44: Tastenfunktionen

    SJ-745EX/645EX – Display-Menüs und Tasten Hauptmenü Submenü Funktion Einstellbereich Vorgabe Hiermit bestimmen Sie, ob ein wirtschaftlicher Tintenverbrauch oder eine opti- male Druckqualität Vorrang haben soll. Diese Funktion ist nur im Vierfarbmo- dus (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) belegt und auch dann nur für den Bi- ALTERNATE Direction-Betrieb.
  • Seite 45 Bedienungsanleitung Display-Menüs und Tasten Taste Hauptmenü Funktion Einstellbereich Vorgabe Mit dieser Taste können Sie einen Druckvorgang unterbrechen (zeitweilig an- halten). Die PAUSE-Diode leuchtet. Drücken Sie diese Taste noch einmal, um den Vorgang fortzusetzen. [PAUSE] — — — Wenn Sie während der Pause mindestens eine Sekunde [SETUP] drücken, wer- den die noch im Puffer befindlichen Daten gelöscht.
  • Seite 46: Fehlersuche

    Sie also auf jeden Fall “OPAQUE” wählen. Netzwerks? Überprüfen Sie das. Wie man das genau • Haben Sie Material mit einer Breite kleiner oder gleich macht, erfahren Sie im beiliegenden “Roland PrintSer- 210mm eingestellt? In dem Fall kann der SJ-745EX/ ver Network Settings Guide”.
  • Seite 47: Das Material Wird Wellig Bzw. Verknautscht

    Bedienungsanleitung Fehlersuche Ungleichmäßiger Materialtransport Wenn beim bidirektionalen Drucken der abgebildete Versatz auftritt, müssen Sie im [BIDIRECTION]-Menü • Verwenden Sie überaus starkes Material?– Wenn das die erforderliche Korrektur einstellen. (Siehe S. 27.) Material gegen den Wagen reibt, wird es nicht gleich- Diese Korrektur muss nach Einziehen eines anderen mäßig durchgezogen (außerdem wird dann u.U.
  • Seite 48: Der Wagen Kehrt Nicht Zurück In Sein Fach

    B Öffnen Sie die Fronthaube und schieben Sie den Wa- Überprüfen Sie, ob der Druckwagen von den Kappen gen von Hand in seine Ausgangsposition. bedeckt wird und wenden Sie sich an Ihren Roland DG- Händler oder eine anerkannte Kundendienststelle. Ausgangsposition...
  • Seite 49 Hand ausgeschaltet werden). Schließen Sie die Front- und schalten Sie das Gerät mit der Bereitschaftstaste haube. Die Qualität des unmittelbar danach ausgeführ- aus. Wenn Sie sich an Ihren Roland DG-Händler oder ten Druckauftrags ist wahrscheinlich nicht perfekt. eine anerkannte Kundendienststelle.
  • Seite 50: Technische Daten

    SJ-745EX/645EX – Technische Daten 8. Technische Daten 8-1 Unterstützte Materialsorten 8-2 Druckgebiet Verwenden Sie ausschließlich Material, das von Roland Die Nutzbreite (d.h. die Fläche in der Bewegungsrich- oder dem Vertrieb empfohlen wird. tung des Wagens) richtet sich nach der Materialbreite.
  • Seite 51: Abstand Bei Verwendung Des Automatischen Trennbefehls

    Bedienungsanleitung Abstand bei Verwendung des automatischen Trennbefehls 8-3 Abstand bei Verwendung des automatischen Trennbefehls Nachstehend sehen Sie, wo genau das Material bei Empfang eines Trennbefehls abgeschnitten wird. Beginn des nächsten Druckauftrags 75mm Hier wird das Objekt Rand (wird vom Computer abgetrennt vorgegeben) Ende des Druckobjekts...
  • Seite 52: Technische Daten

    Lieferumfang Siehe S. 7. *1) Materialsorte: Roland SV-G-1270G, Strecke: 1m, Solltemperatur der Druckheizung: 40˚C, Temperatur: 20°C, Luftfeuchtigkeit: 50% *2) Materialsorte: Roland PET-G-1050, Strecke: 1m *3) In bestimmten Fällen (z.B. bei zu niedriger Raumtemperatur oder sehr breitem Material) wird die Solltemperatur der Heizung nie er-...

Diese Anleitung auch für:

Soljet proii v sj-645ex

Inhaltsverzeichnis