Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Materialeinstellungen; Speichern Häufig Benötigter Materialeinstellungen - Roland Hi-fi Express FP-740 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können auch für Drucktests einen Ursprung
definieren und dadurch Material sparen.
Bedenken Sie, dass die Links/Rechts-Positionen
für Testmuster nicht auf die Vorgabe zurückge-
stellt werden.
4-3 Ändern der Material-
einstellungen
Speichern häufig benötigter Materialeinstellungen
Arbeitsweise
ADrücken Sie [MENU].
MENU
PRESET
BDrücken Sie [®]. Drücken Sie [†].
PRESET
SAVE
CDrücken Sie [®]. Wählen Sie mit [ß] [†] einen
Eintrag ("NAME1"~"NAME8").
SAVE
NAME1
DBestätigen Sie den Speichervorgang mit
[ENTER].
Die aktuellen Einstellungen werden im gewähl-
ten Speicher (siehe oben) abgelegt.
EDrücken Sie [MENU], um zur vorigen Display-
Seite zurückzukehren.
Beschreibung
Mit der [PRESET]-Funktion können Sie häufig
benötigte Materialeinstellungen speichern und
wieder aufrufen.
Die Ermittlung und Eingabe der richtigen
Werte sind ausgesprochen langwierig. Daher
können Sie die Einstellungen für häufig ver-
wendete Materialtypen speichern. Bei der
nächsten Verwendung eines solchen Material-
typs brauchen Sie dann nichts mehr einzustel-
len – rufen Sie einfach den entsprechenden
Speicher auf. Genauer gesagt lassen sich alle
nachfolgend erwähnten Parametereinstellun-
gen speichern.
• Einstellungen für transparentes Material
[SHEET TYPE], [SHEET WIDTH], [SHEET
POS.]
Siehe "Laden von Material, das nicht automa-
tisch erkannt wird" auf S. 40.
‚≠
‚≠
‚≠
¥
• Einstellungen im Zusammenhang mit der
Materialstärke
[ADJUST BI-DIR], [CALIBRATION]
Siehe "Korrektur des "Bi-Direction"-Modus'"
auf S. 37, "Exaktere Korrektur des 'Bi-Direc-
tion'-Modus'" auf S. 38.
• Einstellungen für weitere Operationen wäh-
rend eines Druckvorgangs
[SCAN INTERVAL], [VACUUM POWER],
[FULL WIDTH S]
Siehe "Bedrucken von schlecht trocknendem
Material" auf S. 41, "Lockern des Materials ver-
hindern" auf S. 41, "Schneller Drucken bei
schmalem Material" auf S. 42.
• Parameter zum Erweitern der Nutzfläche
[SIDE MARGIN]
Siehe "Erweitern des Druckgebiets durch Ver-
ringerung der Ränder" auf S. 44.
Es können bis zu 8 Einstellungssätze gespeichert
werden. Außerdem können Sie die Speicher
benennen. Am besten geben Sie den Namen des
jeweiligen Materialtyps ein.
• Siehe weiter unten.
Bedienungsanleitung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis