Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Roland Hi-fi Express FP-740 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[SET CL-LIQUID]
Legen Sie eine Reinigungspatrone in das Fach,
dessen Nummer blinkt.
Diese Meldung wird während eines Patronen-
wechsels angezeigt.
[SHEET NOT LOADED PRESS SETUP KEY]
Ziehen Sie Material ein und drücken Sie
[SETUP].
Sie haben den Drucktest zu starten versucht,
aber vergessen Material einzuziehen.
[TIME FOR MAINTENANCE]
Wenn diese Meldung erscheint, müssen Sie
die Köpfe mit dem Reinigungsset säubern.
Drücken Sie danach die [ENTER]-Taste.
• Siehe "Druckköpfe mit dem Reinigungsset
säubern" auf S. 27.
[TIME FOR WIPER REPLACE]
Die Wischer müssen ausgewechselt werden.
Drücken Sie danach die [ENTER]-Taste.
• Siehe "Auswechseln der Wischer" auf S. 30.

5-8 Fehlermeldungen

Bei eventuellen Störungen erscheinen Fehler-
meldungen im Display. Nachfolgend erfahren
Sie, was sie bedeuten und was jeweils zu tun ist.
Wenn Sie das Problem anhand der folgenden
Hinweise nicht beheben können, wenden Sie
sich bitte sofort an Ihren Roland DG-Händler
oder an eine anerkannte Kundendienststelle.
[AVOIDING DRY-UP
Die Druckköpfe sind in ihr Fach gefahren, um
das Austrocknen der Tinte zu vermeiden.
Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie
die Sekundärspeisung aus und anschließend
wieder ein. Wenn Sie während des Druckvor-
gangs die Fronthaube öffnen, wird ein Not-
stopp durchgeführt (d.h. das Gerät hält sofort
an). Lassen Sie das Gerät auf keinen Fall in die-
sem Zustand stehen.
TURN OFF POWER]
[DATA ERROR
CANCELING...]
Das Gerät hat unverständliche Daten empfan-
gen.
Kontrollieren Sie die Verbindungen sowie die
Einstellungen des Computers, ziehen Sie das
Material erneut ein und versuchen Sie es noch
einmal.
[INK SUPPLY SYSTEM FAIL]
Der Auftrag wurde abgebrochen.
Schalten Sie das Sekundärnetz aus und verstän-
digen Sie Ihren Roland DG-Händler.
[MOTOR ERROR
TURN OFF POWER]
Es ist ein Motorfehler aufgetreten.
Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie
das Sekundärnetz aus. Beheben Sie den Fehler
und schalten Sie das Sekundärnetz danach
sofort wieder ein. Wenn sich der Wagen nicht
in seinem Fach befindet, trocknet die Tinte aus.
Motorfehler werden in der Regel durch falsch
eingelegtes Material, einen Materialstau oder
durch eine zu starke Beanspruchung verur-
sacht.
Das Material wurde falsch eingezogen.
Schauen Sie nach, ob sich das Material unter
den Andruckrollen befindet. Schauen Sie nach,
ob der AUTO-Schalter der Aufrolleinheit rich-
tig eingestellt ist.
Es ist zu einem Materialstau gekommen.
Holen Sie das aufgestaute Material aus dem
Gerät. Außerdem könnten die Druckköpfe
beschädigt sein. Reinigen Sie die Köpfe und
überprüfen Sie, ob die Reinigung das erwartete
Ergebnis gebracht hat.
Das Material wurde mit zuviel Gewalt weiter
gezogen.
Es wurde zu stark am Material gezogen. Dieser
Zustand muss zuerst behoben werden. Schieben
Sie den Einzugshebel nach hinten und öffnen
Sie die Blende des Aufrollsystems. Sorgen Sie
dafür, dass das Material etwas lockerer sitzt und
schalten Sie die Sekundärspeisung aus.
Bedienungsanleitung
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis