Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Gespeicherter Einstellungen; Benennen Eines Speichers; Korrigieren Der Druckeinstellungen; Ändern Der Druckkopfhöhe - Roland Hi-fi Express FP-740 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP-740 – Funktionsübersicht

Laden gespeicherter Einstellungen

Arbeitsweise
ADrücken Sie [MENU].
MENU
PRESET
BDrücken Sie zwei Mal [®]. Wählen Sie mit [ß] [†]
den Speicher, den Sie laden möchten.
LOAD
NAME1
CDrücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstel-
lungen zu laden.
Die Änderungen werden übernommen und das
Display zeigt folgende Meldung an.
SETUP SHEET
Beschreibung
Sehen wir uns jetzt an, wie man zuvor gespei-
cherte Einstellungen wieder lädt. Das Gerät bie-
tet 8 Speicher, deren Einstellungen jederzeit
wieder geladen werden können. (Solange Sie die
Speicher nicht benennen, heißen sie einfach
"NAME1"~"NAME8".) Wenn Sie einen Spei-
cher laden, während [SETUP] leuchtet, erlischt
diese Diode. Um den Druckvorgang starten zu
können, müssen Sie [SETUP] aktivieren und alle
notwendigen Vorbereitungen treffen.

Benennen eines Speichers

Arbeitsweise
ADrücken Sie [MENU]. Drücken Sie [®]. Drücken
Sie zwei Mal [†].
PRESET
NAME
BDrücken Sie [®]. Wählen Sie mit [ß] [†] einen
Eintrag ("NAME1"~"NAME8").
NAME
NAME1
CDrücken Sie [®]. Geben Sie mit [ß] [†] ein Zei-
chen ein.
NAME
S_
36
DDrücken Sie [®]. Wählen Sie mit [ß] [†] die
‚≠
EBestätigen Sie die Einstellung mit [ENTER].
FDrücken Sie [MENU]. Kehren Sie mit [√] zurück
‚≠
¥
4-4 Korrigieren der Druck-
Ändern der Druckkopfhöhe
ADrücken Sie
BDrücken Sie
CStellen Sie mit dem Hebel die richtige Kopf-
‚≠
‚≠
‚≠„
¥
nächste Zeichenposition.
NAME
SAMPLE_
Geben Sie jetzt die restlichen Zeichen ein.
zur ursprünglichen Display-Seite.
W 1839mm
SETUP SHEET
Beschreibung
Sehen wir uns nun an, wie man den Speichern
einen Namen gibt. Am besten geben Sie den
Namen des jeweiligen Materialtyps ein.
Hier stehen folgende Zeichen zur Verfügung:
"A§~Z", "0~9" und "-". Es stehen 15 Zeichen-
positionen zur Verfügung.
einstellungen
Arbeitsweise
. Drücken Sie mehrmals [†].
[MENU]
MENU
HEAD HEIGHT
[®]
.
HEAD HEIGHT
MIDDLE
höhe ein.
[1]: Hoch
[2]: Hebel für die Höheneinstellung. Muss hörbar einrasten.
[3]: Mittel (Werkseinstellung)
[4]: Niedrig (wird selten benötigt)
‚≠„
¥
‚≠
„ MIDDLE ¥
[1]
[2]
[3]
[4]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis