Wenn auch mit "Powerful" kein optimales
Ergebnis erzielt wird
Wenn Sie selbst nach mehrmaliger "Powerful"-
Reinigung noch Probleme mit Aussetzern
haben, müssen Sie die Druckköpfe mit dem
Reinigungsset säubern. Diese Reinigung muss
in regelmäßigen Zeitabständen vorgenommen
werden (das richtet sich nach dem Druckauf-
kommen).
• Siehe weiter unten.
3-3 Druckköpfe mit dem
Reinigungsset säubern
Wann ist eine manuelle Reinigung notwendig?
Wenn Sie Aussetzer feststellen, die sich mit der
Reinigungsfunktion des Geräts nicht beheben
lassen, müssen Sie die Druckköpfe mit dem Rei-
nigungsset säubern. Diese Reinigung muss in
regelmäßigen Zeitabständen vorgenommen
werden (das richtet sich nach dem Druckauf-
kommen).
• Wenn das Reinigungsset aufgebraucht ist,
müssen Sie sich bei Ihrem Roland DG-Händ-
ler ein neues besorgen.
• Druckköpfe sind Verschleißteile. Die Köpfe
haben eine begrenzte Lebensdauer und müs-
sen daher in regelmäßigen Zeitabständen aus-
gewechselt werden. Wie oft das bei Ihnen not-
wendig ist richtig sich nach der Verwen-
dungsfrequenz. Bitte besorgen Sie sie sich bei
Ihrem Roland DG-Händler.
Arbeitsweise für die Reinigung
Wichtige Hinweise zu diesem Vorgang
• Der Reinigungsvorgang darf nie länger als 30
Minuten dauern. Sonst besteht die Gefahr,
dass die Druckköpfe austrocknen.
• Nach 30 Minuten erklingt deshalb ein Signal-
ton. Brechen Sie den Reinigungsvorgang
dann sofort ab, bringen Sie die rechte Seiten-
blende wieder an und drücken Sie die Taste
[ENTER]. Wenn die Köpfe arretiert sind, müs-
sen Sie den kompletten manuellen Reini-
gungsvorgang wiederholen.
• Verwenden Sie zum Säubern ausschließlich
den beiliegenden Reinigungsstab. Die Ver-
wendung von Wattestäbchen oder anderen
fusselnden Gegenständen könnte zu Schäden
an den Köpfen führen.
• Berühren Sie niemals den Düsenbereich der
Druckköpfe.
• Reinigen Sie die Schwämme behutsam – mit
so wenig Druck wie möglich. Reiben oder
kratzen Sie dabei nicht. Sie dürfen die
Schwämme auf keinen Fall auswringen.
VORSICHT
Führen Sie nur die ausdrücklich erwähnten
Arbeitsgänge aus. Berühren Sie niemals Geräte-
partien, die nicht erwähnt werden. Sonst
könnte sich das Gerät plötzlich in Bewegung
setzen und Sie verletzen.
Bedienungsanleitung
27