Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Hi-fi Express FP-740 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP-740 – Fehlersuche
[PINCHROLL ERROR LOWER PINCHROLL]
Die Andruckrollen wurden vor Drücken der
[SETUP]-Taste nicht (mit dem Einzugshebel)
abgesenkt.
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Feh-
lermeldung verschwindet. senken Sie den Ein-
zugshebel ab und drücken Sie danach die
[SETUP]-Taste.
Die Andruckrollen wurden bei leuchtender
[SETUP]-Diode angehoben.
Die Meldung verschwindet automatisch nach
einer kurzen Weile. Verschieben Sie beim Dru-
cken niemals den Einzugshebel.
[SERVICE CALL ****]
Es ist ein Fehler aufgetreten, den man nur
durch Auswechseln einer Baugruppe beheben
kann.
Notieren Sie sich die angezeigte Nummer und
schalten Sie das Sekundärnetz aus. Wenden Sie
sich an Ihren Roland DG-Händler oder eine
anerkannte Kundendienststelle.
[SET HEAD HEIGHT TO xxx]
Die Höhe der Druckköpfe eignet sich nicht für
das auf dem Computer eingestellte Material.
Diese Warnung besagt, dass sich die Druck-
kopfhöhe nicht für die auf dem Computer ein-
gestellte Materialstärke eignet. Der Wagen fährt
zu einer Stelle, an der Sie den Hebel für die
Druckkopfhöhe betätigen können. Wählen Sie
die angezeigte Druckköpfe und drücken Sie
anschließend [ENTER].
[SHEET SET ERROR SET AGAIN]
Sie haben die [SETUP]-Taste gedrückt, aber vor-
her kein Material eingelegt bzw. das Material
nicht ordnungsgemäß eingezogen.
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Feh-
lermeldung verschwindet. ziehen Sie Material
ein, senken Sie den Einzugshebel ab und drü-
cken Sie danach die [SETUP]-Taste.
Sie haben Material geladen, das nicht automa-
tisch abgetastet werden kann.
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Feh-
lermeldung verschwindet. Stellen Sie [SHEET
TYPE] auf "[CLEAR]" und ziehen Sie das Mate-
rial erneut ein.
Siehe "Laden von Material, das nicht automa-
tisch erkannt wird" auf S. 40.
58
Das Material wurde zu weit links eingezogen.
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Feh-
lermeldung verschwindet. Legen Sie das Mate-
rial erneut ein und drücken Sie anschließend
[SETUP].
Das eingezogene Material entspricht nicht den
Mindestabmessungen.
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Feh-
lermeldung verschwindet. Laden Sie größeres
Material.
Der Einzugsbügel ist verschmutzt.
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Feh-
lermeldung verschwindet. Aufgrund der Ver-
schmutzung kann das Gerät die Materialbreite
nicht ermitteln. Reinigen Sie den Einzugsbügel
IS TOO HIGH **ºC]
[TEMPERATURE
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie
das Sekundärnetz aus. Die angezeigte Tempera-
tur vertritt die Umgebungstemperatur am Auf-
stellungsort. Heizen Sie den Raum. Die zuläs-
sige Umgebungstemperatur für das Gerät liegt
bei 20~32˚C. Schalten Sie es erst ein, wenn diese
Temperatur erreicht ist.
IS TOO LOW **ºC]
[TEMPERATURE
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig.
Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie
das Sekundärnetz aus. Die angezeigte Tempera-
tur vertritt die Umgebungstemperatur am Auf-
stellungsort. Heizen Sie den Raum. Die zuläs-
sige Umgebungstemperatur für das Gerät
beträgt 20~32˚C.
[WRONG CARTRIDGE]
Sie haben eine Patrone des falschen Typs ein-
gelegt.
Entnehmen Sie die Patrone wieder, damit der
Befehl verschwindet. Verwenden Sie aus-
schließlich den angegebenen Patronentyp.
Sie haben die Patrone zu fest eingeschoben.
Entnehmen Sie die Patrone wieder, damit der
Befehl verschwindet. Gehen Sie beim Einlegen
und Entnehmen der Patronen ohne Hast vor
und entnehmen Sie nur jeweils die Patrone, die
Sie als nächstes auswechseln möchten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis