FP-740 – Fehlersuche
• Siehe "Schneller Drucken bei schmalem
Material" auf S. 42.
• Siehe "Verhindern von Tintenspritzern" auf
S. 43.
Steht das Gerät auf einer stabilen und ebenen
Oberfläche?
Das Gerät darf nicht geneigt aufgestellt und kei-
nen Erschütterungen ausgesetzt werden.
Außerdem müssen die Druckköpfe vor Zug-
und Druckluft geschützt werden. So etwas kann
nämlich zu Aussetzern oder einer mangelhaften
Druckqualität führen.
Haben Sie die [PRESET]-Parameter ord-
nungsgemäß eingestellt?
Wenn die [PRESET]-Parameter falsch einge-
stellt sind (und dem eingezogenen Material also
nicht entsprechen), lässt die Qualität zu
wünschen übrig. Wählen Sie geeignete Einstel-
lungen.
• Siehe "Speichern häufig benötigter Materi-
aleinstellungen" auf S. 35.
• Siehe "Laden gespeicherter Einstellungen" auf
S. 36.
Gerade erst gedruckte Objekte verschmieren
Berühren die Druckköpfe das Material?
Vielleicht sind die Druckköpfe zu niedrig einge-
stellt. Wenn das Material falsch eingezogen
wurde, knautscht es leichter, weil es sich von
den Andruckrollen löst und eventuell die
Druckköpfe berührt.
• Siehe "Das Material wellt sich/schrumpft –
ungleichmäßiger Materialtransport" auf
S. 55.
• Siehe "Ändern der Druckkopfhöhe" auf S. 36.
Vielleicht sind die Druckköpfe schmutzig.
In folgenden Fällen könnte Tinte auf das Mate-
rial tropfen.
• Wenn sich Staub- und Schmutzpartikel um
die Köpfe herum ansammeln.
• Wenn die Köpfe das Material berühren und
dabei Tinte absondern.
Säubern Sie die Druckköpfe dann mit dem Rei-
nigungsset. Die Druckköpfe müssen in regel-
mäßigen Zeitabständen gereinigt werden.
• Siehe "Druckköpfe mit dem Reinigungsset
säubern" auf S. 27.
Sind die Andruckrollen schmutzig?
Wischen Sie die Andruckrollen regelmäßig sau-
ber.
• Siehe "Reinigung" auf S. 25.
54
5-3 Es kommt zu einem Material-
stau
Wenn eine Fehlermeldung Sie auf einen Mate-
rialstau hinweist, müssen Sie das Problem
sofort beheben. Sonst können die Druckköpfe
beschädigt werden.
• Siehe "Fehlermeldungen" auf S. 57.
Wird das Material wellig bzw. knautscht es?
Wellen und Falten im Material können zahlrei-
che Gründe haben. Siehe folgende
Lösungsvorschläge.
• Siehe "Das Material wellt sich/schrumpft –
ungleichmäßiger Materialtransport" auf
S. 55.
Sind die Druckköpfe zu niedrig eingestellt?
Heben Sie die Köpfe an. Leichte Wellen- und
Faltenbildung sind normal. Dem sollten Sie
beim Einstellen der Druckkopfhöhe Rechnung
tragen.
• Siehe "Ändern der Druckkopfhöhe" auf S. 36.
5-4 Das Material wird nicht glatt
aufgerollt
Das Material wird nicht glatt aufgerollt
Ist der Materialtransport ungleichmäßig?
Das kann verschiedene Ursachen haben. Siehe
folgende Lösungsvorschläge.
Siehe "Das Material wellt sich/schrumpft –
ungleichmäßiger Materialtransport" auf S. 55.
Das Material liegt schief
Beträgt die Materialbreite 710 Millimeter oder
mehr?
Material mit einer Breite von weniger als
710mm kann nicht ordnungsgemäß aufgerollt
werden. Verwenden Sie immer Material mit
einer Breite von mindestens 710mm.