Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Das Gerät Funktioniert Nicht; Die Druckereinheit Funktioniert Nicht; Das Aufrollsystem Funktioniert Nicht - Roland Hi-fi Express FP-740 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP-740 – Fehlersuche

5. Fehlersuche

5-1 Das Gerät funktioniert nicht

Die Druckereinheit funktioniert nicht

Ist das Gerät ausgeschaltet?
Aktivieren Sie den Hauptnetzschalter und
danach die Sekundärspeisung (die Taste muss
leuchten).
[SETUP]
Leuchtet die
-Diode?
Solange die [SETUP]-Diode nicht leuchtet, kann
nichts gedruckt werden. Ziehen Sie den Ein-
zugshebel zu sich hin, schließen Sie die Front-
haube und drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Ist die Fronthaube geöffnet?
Schließen Sie die Fronthaube.
Wird das Hauptmenü angezeigt?
Solange das nicht der Fall ist, werden die vom
Computer empfangenen Befehle nicht ausge-
führt. Um das Hauptmenü aufzurufen, müssen
Sie [MENU] und anschließend [√] drücken.
Leuchtet die [PAUSE]-Diode?
[PAUSE]
Wenn die
-Diode leuchtet, befindet sich
das Gerät im Pause-Modus. Drücken Sie
noch einmal, um fortzufahren. Die
Diode erlischt und das Gerät setzt den Druck-
auftrag fort.
Ist eine Tintenpatrone erschöpft?
Wenn ein Signalton erklingt, muss die Patrone
ausgewechselt werden, deren Nummer im Dis-
play blinkt. Setzen Sie eine neue Patrone ein.
1™
2•
5•
6•
Mit der [EMPTY MODE]-Funktion können Sie
einstellen, wie sich das Gerät verhalten soll,
wenn eine Tintenpatrone erschöpft ist.
• Siehe "Verhalten des Druckers bei einer
erschöpften Patrone" auf S. 43.
Erscheint eine Meldung auf dem Computer-
bildschirm?
• Siehe "Display-Meldungen" auf S. 56.
• Siehe "Fehlermeldungen" auf S. 57.
Haben Sie das Gerät ordnungsgemäß ange-
schlossen?
Überprüfen Sie das.
52
[PAUSE]
[PAUSE]
-
3∞
7∞

Das Aufrollsystem funktioniert nicht

Ist das Gerät ausgeschaltet?
Aktivieren Sie den Hauptnetzschalter des Dru-
ckers sowie die Netzschalter der Aufrolleinheit.
Wenn Sie die Aufrolleinheit nicht manuell steu-
ern möchten, muss auch der AUTO-Schalter
richtig eingestellt sein.
Haben Sie das Material ordnungsgemäß an
der Papprolle befestigt?
Kontrollieren Sie, ob die Wickelrichtung der
Einstellung des AUTO-Schalters entspricht.
Ist es zwischen dem Spiegel und dem Sensor
zu einem Materialstau gekommen?
Wenn Sie einen vom Sensor festgestellten Stau
nicht beheben, wird das Aufrollsystem sofort
ausgeschaltet. Auch nach Beheben des Staus
bzw. Entfernen des Fremdkörpers wird das
Material dann jedoch nicht automatisch aufge-
rollt.
Um den vorigen Zustand wiederherzustellen,
müssen Sie das Gerät ausschalten, die Störung
beheben und das Gerät anschließend wieder
einschalten.
Wird das Material automatisch abgetrennt?
Sobald das Material abgeschnitten ist, hält das
Aufrollsystem an. Deaktivieren Sie die automa-
tische Trennfunktion des Druckers wieder.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis