Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Prüfen - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsflüssigkeitsstand prüfen
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 127.
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum.
Den Motor abstellen.
Die Motorraumklappe öffnen
» Seite
Den Bremsflüssigkeitsstand am Behälter prüfen
zwischen den Markierungen „MIN" und „MAX" liegen.
Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb durch
die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge und ist deshalb
normal.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt er
unter die Markierung „MIN", so kann die Bremsanlage undicht geworden sein. Ist
der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, wird das durch Aufleuchten der Kontroll-
leuchte
im Kombi-Instrument signalisiert
ACHTUNG
Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken,
terfahren - Unfallgefahr! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Bremsflüssigkeitswechsel
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 127.
Abb. 101
Motorraum: Bremsflüssigkeits-
behälter
127.
» Abb.
101. Der Stand muss
» Seite
18, Bremsanlage .
nicht wei-
Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit
Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüs-
sigkeit kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt
senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.
Die Bremsflüssigkeit muss den folgenden Normen bzw. Spezifikationen entspre-
chen:
VW 50114;
FMVSS 116 DOT4.
ACHTUNG
Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung
der Bremsen zu Dampfblasenbildungen in der Bremsanlage kommen. Dadurch
wird die Bremswirkung und somit die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt.
VORSICHT
Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack.
Scheibenwaschanlage
ä
Ð
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Der Scheibenwaschwasserbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die
Frontscheibe bzw. Heckscheibe und die Scheinwerferreinigungsanlage. Der
Scheibenwaschwasserbehälter befindet sich im Motorraum.
Abb. 102
Motorraum: Scheibenwaschwas-
serbehälter
auf Seite 127.
Prüfen und Nachfüllen
Ð
£
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis