Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Rädern Und Reifen - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit Rädern und Reifen
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 139.
Räder tauschen
Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vor-
derräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema
schen. Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.
Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Le-
bensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.
Reifen lagern
Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, da-
mit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden
kann.
Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.
Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt wer-
den.
Neue Reifen bzw. Räder
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 139.
An allen 4 Rädern nur Reifen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang) und gleiche
Profilausführung auf einer Achse verwenden.
Die für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen stehen in Ihren
Fahrzeugpapieren.
Abb. 106
Räder tauschen
» Abb. 106
zu tau-
Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die richtige Wahl. Reifen haben auf den
Flanken z. B. die folgende Beschriftung.
195/55 R 15 85 H
Es bedeutet:
195
Reifenbreite in mm
55
Höhen-/Breitenverhältnis in %
R
Kennbuchstabe für Reifenbauart - Radial
15
Felgendurchmesser in Zoll
85
Lastindex
H
Geschwindigkeitssymbol
Für Reifen gelten folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen:
Geschwindigkeitssymbol
Q
R
S
T
U
H
V
W
Das Herstellungsdatum ist ebenfalls auf der Reifenflanke angegeben (eventuell
auf der Innenseite):
DOT ... 27 12...
Ð
bedeutet beispielsweise, dass der Reifen in der 27. Woche des Jahres 2012 herge-
stellt wurde.
Wenn nur ein Notrad zur Verfügung steht, dann ist Folgendes zu beachten
te
142.
Zulässige Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
170 km/h
180 km/h
190 km/h
200 km/h
210 km/h
240 km/h
270 km/h
» Sei-
141
Räder und Reifen
Ð

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis