Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Erdungspunkte - Lucent Technologies DEFINITY Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEFINITY ECS Release 7 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für
modulare Kompaktgehäuse 555-230-128DE
1
Gehäuse installieren und anschließen
Wechselstromversorgung und Erdung
4. Das Meßgerät muß 0 V~ anzeigen. Wenn nicht, lassen Sie das Problem
von einem ausgebildeten Elektriker beheben.
5. Schalten Sie anschließend die WS-Schutzschalter auf Aus (OFF).
Zulässige Erdungspunkte
Ein zulässiger Erdungspunkt ist das am nächsten liegende akzeptable Medium
für die Erdung der Gebäudeeinführungs-Schutzeinrichtung, der Einführungs-
kabelabschirmung bzw. des Erdungsanschlusses von elektronischen
Telefonanlagen. Wenn mehrere zulässige Erdungspunkte vor Ort verfügbar sind,
müssen die Erdungspunkte gemäß Abschnitt 250-81 des National Electrical
Code (NEC) miteinander verbunden werden.
Geerdete Stahlkonstruktion des Gebäudes
Gebäudes, an dem es durch einen der folgenden Erdungspunkte effektiv
geerdet ist: akzeptable Wasserleitung aus Metall, von Beton umschlossener
Erder oder ein Erdungsring.
Geeignete Wasserleitung
Durchmesser von mindestens 1,3 cm, die über eine Strecke von mindestens 3 m
direkten Kontakt mit der Erde hat. Die Leitung muß bis zu dem Punkt, an dem das
Erdungskabel angeschlossen ist, elektrisch leitfähig sein (bzw. durch
Überbrücken von isolierten Rohrverbindungen, Kunststoffleitungen oder
Wasseruhren aus Kunststoff elektrisch leitfähig gemacht werden). Eine
unterirdisch verlegte Wasserleitung aus Metall muß durch das Metallgerüst des
Gebäudes, einen von Beton umschlossenen Erder oder einen Erdungsring
ergänzt werden. Wenn diese Erdungspunkte nicht zur Verfügung stehen, kann
die Wasserleitungserdung durch eine der folgenden Erdungstypen ergänzt
werden:
Weitere vorhandene unterirdische Systeme oder Konstruktionen aus
Metall
Rohrsysteme.
Stab- und Rohrerder
von 1,6 cm oder ein Rohrerder mit einem Durchmesser von 2 cm, die auf
eine Tiefe von mindestens 2,4 m in die Erde eingeschlagen sein müssen.
Plattenerder
umgebenden Erdboden in Berührung sein.
Von Beton umschlossener Erder
5,1 cm dicken Betonschicht umgeben ist und sich in einem Betonfundament, das
direkten Kontakt mit der Erde hat, in der Nähe der Unterseite befindet. Bei dem
Erder muß es sich entweder um mindestens 6,1 m lange Stangen oder Stäbe mit
einem Durchmesser von 1,3 cm oder um einen mindestens 6,1 m langen
blanken, massiven Kupferdraht 4 AWG (26 mm
Erdungsring
0,76 m unter der Erdoberfläche um ein Gebäude oder eine Konstruktion herum
verlegt ist. Bei dem Erdungsring muß es sich um einen mindestens 6,1 m langen
blanken Kupferdraht 2 AWG (35 mm
Eine unterirdisch verlegte Wasserleitung mit einem
Lokale unterirdische Konstruktionen wie Tanks und
Ein massiver Staberder mit einem Durchmesser
Eine Metallfläche von mindestens 0,185 m
Ein unterirdischer Erder, der in einer Tiefe von mindestens
Das Metallgerüst des
Ein Erder, der von einer mindestens
2
) handeln.
2
) handeln.
Ausgabe 3
Juni 1999
1-15
2
muß mit dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis