DEFINITY ECS Release 7 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für
modulare Kompaktgehäuse 555-230-128DE
4
Hardware-Erweiterungen
IP-Amtsleitung hinzufügen
16. Klicken Sie auf Close (Schließen).
17. Klicken Sie links unten auf dem Monitor auf Start, Shut down (Beenden)
und dann auf Re-Start (Neu starten).
Netzwerkdienste überprüfen
Überprüfen Sie beim Neustart des Servers, ob die erforderlichen
Netzwerkdienste richtig gestartet wurden. Ist dies nicht der Fall, wird eine
Fehlermeldung angezeigt. Überprüfen Sie auch das NT-Ereignisprotokoll.
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol My Computer (Arbeitsplatz) im
Windows NT-Desktop.
2. Wählen Sie die Option Control Panel (Systemsteuerung) im Fenster
My Computer.
3. Wählen Sie im Fenster Control Panel die Option Network (Netzwerk) aus.
4. Klicken Sie im Fenster Network auf das Register Services (Dienste).
5. Die folgenden Dienste müssen aufgeführt werden:
6. Prüfen Sie im Register Protocols (Protokolle) die Netzwerkprotokolle. Es
sollte lediglich das TCP/IP-Protokoll aufgeführt werden.
7. Klicken Sie auf OK.
Externe Verbindung zum LAN prüfen
Sie können externe IP-Verbindungen testen, indem Sie den IP-Amtsleitungs-
server sowie einen bekannten, mit dem Netzwerk verbundenen Computer
anpingen.
1. Wählen Sie in der Windows-Taskleiste Start, Programme, Command
Prompt (MS-DOS-Eingabeaufforderung).
2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ping nnn.nnn.nnn.nnn ein
(ersetzen Sie nnn... durch die IP-Adresse).
Computer Browser (Computer-Suchdienst)
Microsoft Internet Information Server 2.0
NetBIOS Interface (NetBIOS-Schnittstelle)
RPC configuration (RPC-Konfiguration)
Server (Server-Dienst)
Workstation (Arbeitsstationsdienst)
Falls das System korrekt konfiguriert ist, erscheint folgende
Meldung:
Reply from nnn.nnn.nnn.nnn: bytes=32 time<##ms TTL=###
Falls keine Meldung erscheint, überprüfen Sie die IP-Adresse und
sämtliche Verbindungen.
Ausgabe 3
Juni 1999
4-33