DEFINITY ECS Release 7 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für
modulare Kompaktgehäuse 555-230-128DE
1
Gehäuse installieren und anschließen
Kabel für außenliegende Nebenstellen installieren
Außenliegende digitale Telefone
Für digitale außenliegende Sprachterminals sind an beiden Gebäudeeinführun-
gen Schutzeinrichtungen vorzusehen. Zum Schutz von digitalen Sprachterminals
und Digitalbaugruppen stehen zwei Typen von Sicherungen zur Verfügung: der
4C3S-75 Enhanced Protector und der ITW Linx Enhanced Protector. Beide
gewährleisten sowohl eine primäre Absicherung als auch eine Fremdstromab-
sicherung. Der 4C3S-75 besitzt eine Feinsicherung zum Schutz gegen
Fremdstrom. Beim ITW Linx erfolgt der Fremdstromschutz über auswechselbare
Sicherungen.
Der 4C3S-75 kann nur in Verbindung mit TN754-Baugruppen des Typs Vintage
14 oder neueren Ausführungen eingesetzt werden. In Verbindung mit der
TN754B-Baugruppe kann der 4C3S-75 dagegen mit allen Ausführungen
kombiniert werden. Der ITW Linx kann für alle Ausführungen der Baugruppe
TN754 eingesetzt werden.
elemente.
ANMERKUNG:
Für einige außenliegende Anlagen kann die TN2181 (2-Draht-Digitalbau-
gruppe mit 16 Ports) ggf. nicht installiert werden. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem Lucent Technologies-Händler.
Tabelle 1-16. Sicherungselemente für digitale Sprachterminals
Baugruppe
TN754 V13 oder früher
TN754 V14 oder später
TN754B alle Ausführungen
TN2181
TN2224
Soweit möglich, sollten alle neuen und wiederverwendeten Kabelanlagen mit
Anschlußblöcken versehen sein, in denen das normale 5-polige Sicherungs-
element 4C3S-75 eingesteckt werden kann. Allerdings gibt es auch vorhandene
Kabelanlagen, bei denen diese Lösung möglicherweise nicht kostengünstig ist.
In diesen Anlagen kann das Sicherungselement des Typs ITW Linx installiert
werden. Ein Beispiel hierfür ist die Situation, daß schraubbare Überspannungs-
schutzelemente (oder andere nicht steckbare Elemente) vorhanden sind und der
Neuanschluß des Kabels von der abgesetzten Anlage an einem 5-poligen
Anschlußblock für nur wenige außenliegende Nebenstellen sich als zu teuer
erweist.
Der ITW Linx Enhanced Protector kann mit vorhandenen primären Sicherungs-
elementen in Reihe geschaltet werden. Beachten Sie, daß der 4C3S-75 nicht mit
anderen primären Sicherungselementen in Reihe geschaltet werden kann.
Vielmehr muß er als einziges Sicherungselement an der Gebäudezuleitung
installiert werden. Für den 4C3S-75 gibt es verschiedene 25-, 50- und
100-Paar-Sicherungstafeln mit Anschlußblöcken des Typs 110 und/oder
Tabelle 1-16
enthält die zulässigen Sicherungs-
Erweiterte Primär-Sicherungselemente
(mit Fremdstromsicherung)
Nur ITW Linx
4C3S-75 oder ITW Linx
4C3S-75 oder ITW Linx
4C3S-75 oder ITW Linx
4C3S-75 oder ITW Linx
Ausgabe 3
Juni 1999
1-94