Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Der Steuerklemmen; Aktivierung Des Motorbetriebs (Klemme 27) - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Klemme
Parameter
61
4
4
68 (+)
69 (-)
01, 02, 03
04, 05, 06
Tabelle 4.2 Klemmenbeschreibung
Zusätzliche Klemmen:
2 Form-C-Relaisausgänge. Die Position der
Ausgänge hängt von der Frequenzumrichterkonfi-
guration ab.
Weitere Klemmen befinden sich an eingebauten
optionalen Geräten. Näheres finden Sie im
Handbuch der Geräteoptionen.

4.8.2 Verdrahtung der Steuerklemmen

Steuerklemmenanschlüsse am Frequenzumrichter sind
steckbar und ermöglichen so eine einfache Installation
(siehe Abbildung 4.9).
HINWEIS
Halten Sie Steuerkabel möglichst kurz und verlegen Sie
diese separat von Hochleistungskabeln, um Störungen
möglichst gering zu halten.
1.
Öffnen Sie den Kontakt, indem Sie einen kleinen
Schraubendreher in die rechteckige Öffnung über
dem entsprechenden Kontakt einführen und
leicht nach oben drücken.
22
Klemmenbeschreibung
Werksein-
stellung
Beschreibung
-
Integriertes RC-Filter für
Kabelabschirmung.
Dient NUR zum
Anschluss der
Abschirmung bei EMV-
Problemen.
8-3
RS-485-Schnittstelle. Ein
Schalter auf der
8-3
Steuerkarte dient zum
Zuschalten des
Abschlusswiderstands.
Relais
5-40 [0]
[9] Alarm
Form-C-Relaisausgang.
Für Wechsel- oder
5-40 [1]
[5] In Betrieb
Gleichspannung sowie
ohmsche oder induktive
Lasten.
Danfoss A/S © 01/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Abbildung 4.9 Anschluss der Steuerkabel
2.
3.
4.
Steuerkabelquerschnitte finden Sie unter
Kapitel 8.5 Kabelspezifikationen und typische Beispiele für
den Anschluss der Steuerkabel unter Kapitel 6 Anwendungs-
beispiele.
4.8.3 Aktivierung des Motorbetriebs
(Klemme 27)
Um den Frequenzumrichter in Werkseinstellung zu
betreiben, benötigen Sie Drahtbrücken zwischen Klemme
12 (oder 13) und Klemme 27.
12 13 18 19 27 29 32 33
Führen Sie das abisolierte Steuerkabel in den
Kontakt ein.
Entfernen Sie den Schraubendreher. Das Kabel ist
nun in der Klemme befestigt.
Stellen Sie sicher, dass der Kontakt fest hergestellt
ist. Lose Steuerkabel können zu Fehlern oder
einem Betrieb führen, der nicht die optimale
Leistung erbringt.
Digitaleingangsklemme 27 ist für den Empfang
eines externen 24-V-DC-Verriegelungsbefehls
ausgelegt.
Kommt keine Verriegelungsvorrichtung zum
Einsatz, schließen Sie eine Brücke zwischen
Steuerklemme 12 (empfohlen) oder 13 und
Klemme 27 an. Die Drahtbrücke liefert ein 24-V-
DC-Signal an Klemme 27.
Wenn die Statuszeile unten im LCP AUTO FERN
FREILAUF anzeigt, ist der Frequenzumrichter
betriebsbereit, es fehlt aber ein Eingangssignal an
Klemme 27.
Wenn werkseitig installierte Optionsmodule mit
Klemme 27 verkabelt sind, entfernen Sie diese
Kabel nicht.
MG20MC03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis