Elektrische Installation
4.8.4 Auswahl Strom/Spannung (Schalter)
An den Analogeingangsklemmen 53 und 54 können Sie
eine Spannung (0-10 V) oder einen Strom (0/4-20 mA) als
Eingangssignal auswählen.
Standard-Parametereinstellung:
•
Klemme 53: Drehzahlsollwertsignal ohne
Rückführung (siehe Parameter 16-61 AE 53 Modus).
•
Klemme 54: Istwertsignal mit Rückführung (siehe
Parameter 16-63 AE 54 Modus).
HINWEIS
Trennen Sie vor einer Änderung der Schalterpositionen
den Frequenzumrichter vom Netz.
1.
Entfernen Sie die LCP-Bedieneinheit (siehe
Abbildung 4.10).
2.
Entfernen Sie jegliche optionale Ausrüstung zur
Abdeckung der Schalter.
3.
Stellen Sie die Schalter A53 und A54 zur Wahl des
Signaltyps ein: U wählt Spannung, I wählt Strom.
Abbildung 4.10 Lage der Schalter für die Klemmen 53 und 54
Zur Ausführung der Funktion Sicher abgeschaltetes
Moment (STO) ist eine zusätzliche Verkabelung des
Frequenzumrichters erforderlich. Nähere Informationen
finden Sie im Produkthandbuch der Funktion Sicher
abgeschaltetes Moment (STO) für VLT
MG20MC03
Produkthandbuch
®
-Frequenzumrichter.
Danfoss A/S © 01/2015 Alle Rechte vorbehalten.
4.8.5 RS485 Serielle Schnittstelle
Schließen Sie serielle RS485-Schnittstellenkabel an die
Klemmen (+)68 und (-)69 an.
•
Verwenden Sie ein abgeschirmtes serielles
Schnittstellenkabel (empfohlen).
•
Zur vorschriftsgemäßen Erdung siehe
Kapitel 4.3 Erdung.
61
68
69
Abbildung 4.11 Schaltbild für serielle Kommunikation
Programmieren Sie zur grundlegenden Konfiguration der
seriellen Kommunikation die folgenden Parameter:
1.
Den Protokolltyp in Parameter 8-30 FC-Protokoll.
2.
Die Adresse des Frequenzumrichters in
Parameter 8-31 Adresse.
3.
Die Baudrate in Parameter 8-32 Baudrate.
•
2 Kommunikationsprotokolle sind in den Frequen-
zumrichter integriert.
Danfoss FC-Protokoll
Modbus RTU
•
Funktionen können Sie extern über die Protokoll-
software und die RS485-Verbindung oder in
Parametergruppe 8-** Optionen/Schnittstellen
programmieren.
•
Durch Auswahl eines bestimmten Kommunikati-
onsprotokolls werden verschiedene
Standardparametereinstellungen passend zu den
Spezifikationen dieses Protokolls geändert und
einige zusätzliche protokollspezifische Parameter
zur Verfügung gestellt.
•
Zur Bereitstellung zusätzlicher Kommunikations-
protokolle sind Optionskarten für den
Frequenzumrichter erhältlich. Die Installations-
und Betriebsanweisungen entnehmen Sie der
Dokumentation der jeweiligen Optionskarte.
+
RS-485
23
4
4