Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandsübergänge Der Gerätesteuerung - Danfoss VLT 5000 series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustandsübergänge der Gerätesteuerung
Es folgt eine Beschreibung aller Transaktionen, die
von der Drivecom Zustandsmaschine nach einem
bestimmten Befehl ausführt werden.
0 Eingabe der Zustandsmaschine
BEREIT ZUM EINSCHALTEN
Ereignis
Rücksetzen
Aktion
Start Selbsttest
Start Initialisierung
1 NICHT BEREIT ZUM EINSCHALTEN
EINSCHALTEN DEAKTIVIERT
Ereignis
Fehlerfreier Selbsttest
Initialisierung ohne auftretende Fehler
abgeschlossen
Aktion
Aktivieren der Kommunikations- und
Prozessdatenüberwachung
2 EINSCHALTEN DEAKTIVIERT
EINSCHALTEN
Ereignis
Befehl „Herunterfahren"
BedingungAbhängig von den herstellerspezifischen
Anforderungen (z.B. Leistungsteil bereit)
Aktion
Keine
3 BEREIT ZUM EINSCHALTEN
EINGESCHALTET
Ereignis
Befehl „Einschalten"
Aktion
Der Leistungsteil wird eingeschaltet,
falls er nicht schon eingeschaltet ist.
4 EINGESCHALTET
BETRIEB AKTIVIERT
Ereignis
Befehl „Betrieb aktivieren"
Aktion
Aktivieren der Antriebsfunktion
5 BETRIEB AKTIVIERT
Ereignis
Befehl „Betrieb deaktivieren"
Aktion
Ausführen der parameterdefinierbaren
„Funktion zur Deaktivierung des An-
triebs"
6 EINGESCHALTET
BEREIT ZUM
EINSCHALTEN
Ereignis
Befehl „Herunterfahren"
Aktion
Der Leistungsteil kann abgeschaltet
werden.
7 BEREIT ZUM EINSCHALTEN
DEAKTIVIERT
Ereignis
Befehl „Schnellstop" oder „Spannung
deaktivieren"
Aktion
Keine
MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
NICHT
BEREIT ZUM
EINGESCHALTET
EINSCHALTEN
VLT
®
5000 INTERBUS
8 BETRIEB AKTIVIERT
EINSCHALTEN
Ereignis
Befehl „Herunterfahren"
Aktion
Ausführen der parameterdefinierbaren
„Funktion zur Deaktivierung des
Antriebs"
Der Leistungsteil kann abgeschaltet
werden.
9 BETRIEB AKTIVIERT
DEAKTIVIERT
Ereignis
Befehl „Spannung deaktivieren"
Aktion
Deaktivieren der Antriebsfunktion
Der Leistungsteil kann abgeschaltet
werden
10 EINGESCHALTET
DEAKTIVIERT
Ereignis
Befehl „Spannung deaktivieren" oder
„Schnellstop"
Aktion
Der Leistungsteil kann abgeschaltet
werden.
11 BETRIEB AKTIVIERT
AKTIV
Ereignis
Befehl „Schnellstop"
Aktion
Auslösen der parameterdefinierbaren
„Schnellstop-Funktion"
12 Schnellstop aktiv
EINSCHALTEN
DEAKTIVIERT
Ereignis
„Schnellstop" abgeschlossen
oder
Befehl „Spannung deaktivieren"
Aktion
Deaktivieren der Antriebsfunktion
Der Leistungsteil kann abgeschaltet
werden.
13 Alle Zustände
STÖRUNGSREAKTION AKTIV
Ereignis
Fehlfunktion des Antriebs festgestellt
Aktion
Auslösen der Störungsreaktion, abhän-
gig von der jeweiligen Störung
14 STÖRUNGSREAKTION AKTIV
Ereignis
Störungsreaktion abgeschlossen
Aktion
Deaktivieren der Antriebsfunktion
Der Leistungsteil kann abgeschaltet
werden.
15 STÖRUNG
EINSCHALTEN DEAKTIVIERT
Ereignis
Befehl „Störung-Rücksetzen"
Bedingung Störung ist behoben
Aktion
Rücksetzen wegen Störung wird ausge-
führt.
BEREIT ZUM
EINSCHALTEN
EINSCHALTEN
SCHNELLSTOP
STÖRUNG
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis