Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Sun Microsystems Anleitungen
Server
Sun Fire T2000
Systemverwaltungshandbuch
Sun Microsystems Fire T2000 Systemverwaltungshandbuch Seite 4
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Fire T2000
:
Installationshandbuch
(9 Seiten)
,
Erste schritte
(2 Seiten)
,
Installationshandbuch
(84 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
Seite
von
98
Vorwärts
/
98
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Bearbeiten der Datei /etc/remote
15
Zugriff auf die Systemkonsole über ein alphanummerisches Terminal
16
Zugriff auf die Systemkonsole über einen lokalen Grafikmonitor
17
Umschalten zwischen Systemcontroller und Systemkonsole
19
sc>-Eingabeaufforderung von ALOM
21
Zugriff über mehrere Controller-Sitzungen
22
Aufrufen der sc>-Eingabeaufforderung 22
OpenBoot-ok-Eingabeaufforderung
23
Aufrufen der ok-Eingabeaufforderung
24
Weitere Informationen
27
Aufrufen der ok-Eingabeaufforderung
27
▼
Einstellungen von OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die Systemkonsole
29
2.
Verwalten von RAS-Funktionen und der Systemfirmware
31
ALOM CMT und der Systemcontroller
32
Anmelden bei ALOM CMT
32
Interpretieren der Anzeigen der Systemleuchtdioden
34
Steuern der Such-LED
36
iv
Sun Fire T2000-Server - Systemverwaltungshandbuch • Januar 2007
▼
So bearbeiten Sie die Datei /etc/remote
15
▼
So greifen Sie auf die Systemkonsole ü ber ein alphanummerisches
Terminal zu
16
▼
So greifen Sie über einen lokalen Grafikmonitor auf die
Systemkonsole zu
17
Normales Herunterfahren des Systems
24
ALOM CMT-Befehle break oder console
25
L1-A-Tasten (Stop-A) oder Break-Taste
25
Manueller Systemneustart
26
So rufen Sie das ok-Eingabeaufforderung auf
28
▼
So melden sich bei ALOM CMT an
33
▼
So zeigen Sie Umgebungsinformationen an
: 34
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
3
Zweck Der Systemkonsole
19
Verwalten Von Ras-funktionen Und Der Systemfirmware
47
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Sun Microsystems Fire T2000
Server Sun Microsystems Fire T2000 Installationshandbuch
(84 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T2000 Installationshandbuch
(9 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T2000 Erste Schritte
(2 Seiten)
Server Sun Microsystems Netra T4 Benutzerhandbuch
(196 Seiten)
Server Sun Microsystems T6300 Installationshandbuch
Blade servermodul (20 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T1000 Handbuch
(16 Seiten)
Server Sun Microsystems Fire T1000 Installationshandbuch
(72 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T1000 Handbuch
(10 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T1000 Erste Schritte
(2 Seiten)
Server Sun Microsystems SPARC Enterprise T5140 Handbuch
Für modelle, die mit gleichstrom laufen (4 Seiten)
Server Sun Microsystems SPARC Enterprise T5140 Produkthinweise
(32 Seiten)
Server Sun Microsystems SPARC Enterprise T5440 Ergänzungshandbuch
(62 Seiten)
Server Sun Microsystems Netra T5220 Installationshandbuch
(138 Seiten)
Server Sun Microsystems SPARCEnterprise T5120 Systemverwaltungshandbuch
(66 Seiten)
Server Sun Microsystems Blade T6320 Installationshandbuch
(42 Seiten)
Server Sun Microsystems Netra t1 LOMlite Arbeiten
(40 Seiten)
Verwandte Produkte für Sun Microsystems Fire T2000
Sun Microsystems Netra T4
Sun Microsystems T6300
Sun Microsystems Sun Fire T1000
Sun Microsystems SPARC Enterprise T5140
Sun Microsystems SPARC Enterprise T5240
Sun Microsystems SPARC Enterprise T5440
Sun Microsystems Netra T5220
Sun Microsystems SPARCEnterprise T5120
Sun Microsystems Blade T6320
Sun Microsystems Netra t1 LOMlite
Sun Microsystems Sun Fire 880
Sun Microsystems Sun Fire V125
Sun Microsystems Sun Fire X4100
Sun Microsystems Sun Fire X4200
Sun Microsystems Sun Fire 280R
Sun Microsystems Sun Fire V215
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen