Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Farben Mit Entsprechenden Bedeutungen - Sun Microsystems Fire T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jede Leuchtdiodenfarbe hat eine fest zugewiesene Bedeutung. Diese sind in
TABELLE 2-2
TABELLE 2-2
Farbe
Verhalten
Weiß
Aus
Schnelles
Blinken
Blau
Aus
Ständiges
Leuchten
Gelb/Bernstein-
Aus
farben
Langsames
Blinken
Ständiges
Leuchten
Grün
Aus
Standby-
Blinken
Ständiges
Leuchten
Langsames
Blinken
aufgeführt.

LED-Farben mit entsprechenden Bedeutungen

Definition
Stabiler Zustand
Blinkfrequenz 4 Hz,
gleicher Zeitraum für
Ein und Aus.
Stabiler Zustand
Stabiler Zustand
Stabiler Zustand
Blinkfrequenz 1 Hz,
gleicher Zeitraum für
Ein und Aus.
Stabiler Zustand
Stabiler Zustand
Regelmäßige
Sequenz: Leuchtdiode
leuchtet kurz (0,1 s
lang) und erlischt
dann 2,9 s lang.
Stabiler Zustand
Kapitel 2 Verwalten von RAS-Funktionen und der Systemfirmware
Beschreibung
Mit dieser Anzeige können Sie ein bestimmtes
System, eine Platine oder ein Subsystem suchen.
Beispiel: Such-LED.
Leuchtet die blaue Leuchtdiode, können an der
jeweiligen Komponente Wartungsaktionen
ausgeführt werden, ohne dass sich das negativ
auswirkt.
Beispiel: die LED „Ausbaubereitschaft".
Diese Anzeige signalisiert neue Fehlerbedingungen.
System ist zu warten.
Beispiel: LED „Service erforderlich".
Die gelbe/bernsteinfarbene Leuchtdiode leuchtet so
lange, bis die Wartungsmaßnahme abgeschlossen ist
und das System in die normale Betriebsbereitschaft
versetzt wird.
Das System arbeitet auf der niedrigsten Ebene und
kann schnell in die volle Betriebsbereitschaft versetzt
werden.
Beispiel: LED „Systemaktivität".
Zustand normal; System oder Komponente arbeitet
normal, keine Wartung erforderlich.
Das System befindet sich (zeitweise) in einem
Übergangszustand, für den keine Interaktion mit
dem Bedienpersonal erforderlich ist.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis