Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Fire T2000 Systemverwaltungshandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geben Sie folgenden Befehl ein, um das Volume zu löschen:
# raidctl -d gespiegeltes-Volume
Beispiel:
# raidctl -d c0t0d0
RAID Volume 'c0t0d0' deleted
Handelt es sich bei dem RAID-Volume um ein IS-Volume, erfolgt das Löschen
interaktiv. Beispiel:
# raidctl -d c0t0d0
Deleting volume c0t0d0 will destroy all data it contains, proceed
(yes/no)? yes
Volume 'c0t0d0' deleted.
#
Durch das Löschen eines IS-Volumes gehen sämtliche darin enthaltenen Daten
verloren. Alternativ können Sie das Löschen mit der Option –f erzwingen, wenn Sie
sicher sind, dass das IS-Volume und die darin enthaltenen Daten nicht mehr benötigt
werden. Beispiel:
# raidctl -f -d c0t0d0
Volume 'c0t0d0' deleted.
#
4. Um zu überprüfen, ob das RAID-Array tatsächlich gelöscht wurde, geben Sie
folgenden Befehl ein:
# raidctl
Beispiel:
# raidctl
No RAID volumes found
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Man Page raidctl(1M).
Kapitel 3 Verwalten von Festplattenvolumes
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis