Booten des Betriebssystems Solaris
Das Betriebssystem Solaris ist auf dem Server auf der Festplatte in Steckplatz 0
vorinstalliert. Es ist nicht konfiguriert (das bedeutet, dass im Werk der Befehl sys-
unconfig ausgeführt wurde). Wenn Sie das System von dieser Festplatte booten,
werden Sie dazu aufgefordert, das Betriebssystem Solaris für Ihre Umgebung zu
konfigurieren.
▼ So booten Sie das Betriebssystem Solaris
1. An der Eingabeaufforderung ok booten Sie das System von der Festplatte, auf
der das Betriebssystem Solaris installiert ist.
Wenn Sie wissen, von welcher Festplatte Sie booten müssen, überspringen Sie
■
diesen Schritt und fahren mit
Um festzustellen, von welcher Festplatte Sie das System booten müssen, geben
■
Sie an der Eingabeaufforderung ok den Befehl show-disks ein. Daraufhin
werden die Pfade der konfigurierten Festplatten angezeigt, ähnlich den
Folgenden.
ok show-disks
a) /pci@7c0/pci@0/pci@2/pci@0,2/LSILogic,sas@4/disk
q) NO SELECTION
Enter Selection, q to quit: q
ok
2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok den Befehl boot ein.
Verwenden Sie den Wert aus
Sie müssen das Ziel an den Festplattenpfad anfügen.
Im folgenden Beispiel wird das System von Festplatte 0 (null) auf einem Sun Netra
T5220 Server gebootet. Also wird @0,0 an den Plattenpfad angefügt.
ok boot / pci@7c0/pci@0/pci@2/pci@0,2/LSILogic,sas@4/disk@0,0
Boot device: / pci@7c0/pci@0/pci@2/pci@0,2/LSILogic,sas@4/
disk@0,0
File and args:
Notice: Unimplemented procedure 'encode-unit' in
/pci@7c0/pci@0/pci@2/pci@0/LSILogic,sas@4
Loading ufs-file-system package 1.4 04 Aug 1995 13:02:54.
FCode UFS Reader 1.12 00/07/17 15:48:16.
Loading: /platform/SUNW,Ontario/ufsboot
Loading: /platform/sun4v/ufsboot
104
Sun Netra T5220 Server – Installationshandbuch • Januar 2008
Schritt 2
fort.
Schritt
1, um den boot-Befehl zu erzeugen.