Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplattenvolumes; Raid-Technologie - Sun Microsystems Fire T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festplattenvolumes

Für den integrierten Festplattencontroller des Sun Fire T2000-Servers sind
Festplattenvolumes logische Festplattengeräte, die aus einer oder mehreren
physischen Festplatten bestehen.
Ein einmal erstelltes Volume wird vom Betriebssystem wie eine einzelne Festplatte
verwendet und verwaltet. Dank der Softwarefunktionen zum Verwalten logischer
Volumes lassen sich die Einschränkungen physischer Festplattengeräte umgehen.
Der integrierte Festplattencontroller des Sun Fire T2000-Servers ermöglicht die
Erstellung von bis zu zwei Hardware-RAID-Volumes. Der Controller unterstützt ein
RAID 1-Volume mit zwei Festplatten (integrierter Mirror: IM-Volume) oder ein
RAID 0-Volume mit zwei, drei oder vier Festplatten (integrierter Stripe: IS-Volume).
Hinweis – Da die Volume-Initialisierung auf dem Festplattencontroller erfolgt,
sind Eigenschaften wie Geometrie und Größe eines neu erstellten Volumes zunächst
unbekannt. Mit dem Hardwarecontroller erstellte RAID-Volumes müssen vor der
Verwendung im Betriebssystem Solaris mit dem Befehl format(1M) konfiguriert
und benannt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Benennen eines Hardware-RAID-Volumes für das Betriebssystem Solaris" auf
Seite 62
Die Volume-Migration (Umsetzen aller Festplatten innerhalb eines RAID-Volumes
von einem Sun Fire T2000-Servergehäuse in ein anderes) wird nicht unterstützt.
Sollte eine Volume-Migration erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an den Sun-
Service.

RAID-Technologie

Die RAID-Technologie ermöglicht die Erstellung logischer Volumes, die aus
mehreren physischen Festplatten bestehen, zum Zweck der Bereitstellung einer
Datenredundanz, einer erhöhten Leistung oder von beidem. Der integrierte
Festplattencontroller des Sun Fire T2000-Servers unterstützt RAID 0- und RAID 1-
Volumes.
In diesem Abschnitt werden die vom integrierten Festplattencontroller unterstützten
RAID-Konfigurationen beschrieben:
Integrierte Stripe- bzw. IS-Volumes (RAID 0)
Integrierte Mirror- bzw. IM-Volumes (RAID 1)
52
Sun Fire T2000-Server – Systemverwaltungshandbuch • Januar 2007
oder auf der Manpage format(1M).
„Konfigurieren und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis