Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI Stelvio 1200 NTX MY11 Werkstatt-Handbuch Seite 345

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stelvio 1200 NTX MY11
schließen und die Entlüftungsflaschen
abnehmen.
Die beschädigte ABS-Steuerelektronik
auswechseln.
HINWEIS: Zunächst die Bremsleitungen, die
von der ABS-Steuerelektronik zum Bremszy-
linder laufen (1-4), trennen, und die offenen
Anschlüsse ABS-Steuerelektronik sofort mit
Schutzdeckeln versiegeln.
Danach die Leitungen, die von der ABS-Steu-
erelektronik zu den Bremsen laufen (2-3), ent-
fernen und diese Anschlüsse ebenfalls mit
Schutzdeckeln versiegeln.
Die neue, vorab vollständig aufgefüllte
ABS-Steuerelektronik einbauen.
Damit die Bremsflüssigkeit in der ABS-
Steuerelektronik bleibt, zuerst die
Schutzdeckel von den Anschlüssen
des Bremskreises entfernen und die
entsprechenden Leitungen anschlie-
ßen.
Nachdem alle Bremskreise angeschlossen
sind, die Schutzdeckel von den Anschlüssen
des Bremszylinders entfernen und die Leitun-
gen des Bremszylinders mit der ABS-Steuer-
elektronik verbinden.
Die Blockierung vom Bremshebel und
vom Bremspedal abnehmen.
Den Behälterdeckel abnehmen und
den Behälter mit neuer Bremsflüssig-
keit bis zur Markierung "MAX" auffül-
len.
Achtung
DIE HERKÖMMLICHE ENTLÜFTUNG DER BREMSANLA-
GE, WIE AM ENDE DES KAPITELS BESCHRIEBEN, VOR-
NEHMEN.
Den Behälter bis zur Markierung "MAX" auffüllen und den Deckel wieder einsetzen.
Den Lauf und die Sensibilität von Bremshebel und Bremspedal prüfen.
Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten
Bremsanlage
BREMSA - 345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis