Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Betriebsmodus erfolgt der
Senderempfang in der Reihenfolge der
Sendefrequenzen.
Beim kurzen Drücken einer der Ta-
sten 17 oder 18 sind die Sender aus
dem Speicher in beliebiger Reihen-
folge abrufbar. Während der Wahl
des Senders ist auf dem Display der
Schriftzug "IS-SCAN" sichtbar.
Den IS-Betriebsmodus deaktivieren.
Hierzu für zirka 3 Sekunden eine
der Tasten 17 oder 18 drücken bis
auf dem Display der Schriftzug "IS --"
erscheint.
Anschließend erscheint der Schrift-
zug "IS OFF".
In diesem Betriebsmodus erfolgt die
Sendersuche in der Reihenfolge der
Sendefrequenzen.
Die automatische Suche der Sender
wird später im entsprechenden Ab-
schnitt beschrieben.
Das Radio speichert die letzte
Suchmodalität ("IS ON" oder "IS
OFF").
86
Stationstasten 1, 2, 3, 4, 5, 6
Durch mehrmaliges kurzzeitige
Drücken der Taste BAND 16 einen
der folgenden Wellenbereiche wählen:
FM1, FM2, FM3, MW oder LW.
Abstimmung auf RDS-
Sender/RDS-Programme
Wurde der im gewählten Wellenbe-
reich abgestimmte RDS-Sender/RDS-
Programm (z.B. "FM1") bereits auf
einer Sederwahltaste von 1 bis 6 ge-
speichert, so erscheint auf dem Dis-
play die entsprechende Ziffer, z.B.
"3" für die Speicherposition 3.
Speichern der RDS-Sender/
RDS-Programme
Die Wahltaste der Sender von 1 bis
6 länger als 2 Sekunden drücken, und
zwar bis der Sender wieder hörbar
wird.
Die AF-Abstimmung wird zusam-
men mit dem Sender gespeichert.
Abrufen des gespeicherten
RDS-Senders/Programms
Durch kurzes mehrmaliges Drücken
der Taste BAND 16 einen der folgen-
den Wellenbereiche wählen: FM1,
FM2, FM3, MW oder LW.
Kurz einen der Senderwahltasten
von 1 bis 6 drücken.
Die Speicherung auf den Sender-
wahltasten bleibt auch dann erhalten,
wenn das Radio von der Stromquelle
abgeklemmt wird.
Abstimmung auf RDS-
Sender/Programme über die
automatische Sendersuche
1) Durch kurzes mehrmaliges
Drücken der Taste BAND 16 einen
der folgenden Wellenbereiche wählen:
FM1, FM2, FM3, MW oder LW.
Bei der automatischen Sendersuche
in den Wellenbereichen FM 1, FM 2
oder FM 3 muß der IS-Modus ausge-
schaltet sein. Hierzu für zirka 3 Se-
kunden eine der beiden Tasten 17
oder 18 drücken, bis auf dem Display
der Schriftzug "IS --" erscheint.
Anschließend erscheint der Schriftzug
"IS OFF".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis