Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste für die schnelle
MAX
Beschlagentfernung/
Entfrostung der Scheiben
(10 - Abb. 102)
Beim Drücken dieser Taste aktiviert
die Klimaanlage automatisch (für die
Dauer von 180 Sekunden), unabhängig
von den Betriebsbedingungen der An-
lage, alle Funktionen, die für die
schnelle Beschlagentfernung/Entfro-
stung der Windschutzscheibe und der
Seitenscheiben erforderlich sind, und
zwar:
– Einschaltung des Kompressors der
Klimaanlage (wo vorgesehen); Ausschal-
tung des Umluftbetriebs, wenn er einge-
schaltet ist; Einstellung der höchsten
Lufttemperatur (HI) auf beiden Displays;
Gebläse auf die höchste Geschwindigkeit;
Verteilung des Luftflusses zu den Einläs-
sen der Windschutzscheibe und der vor-
deren Seitenscheiben; Einschaltung der
heizbaren Heckscheibe und der Wider-
stände der Außenrückspiegel. Wenn die
Funktion der max. Beschlagentfer-
nung/Entfrostung
eingeschaltet
brennt die Led an der entsprechenden
Taste, die Led an der Taste der heizbaren
Heckscheibe und die bernsteingelb Led
an der Taste des Umluftbetriebs. Es erlö-
schen hingegen die Leds an den Tasten
ECON, AUTO, und OFF.
ZUR BEACHTUNG Falls der Motor
nicht genug warm sein sollte, schaltet
die Funktion das Gebläse nicht sofort
auf die höchste Geschwindigkeitsstufe,
um das Einströmen von nicht ausrei-
chend warmer Luft in den Fahrga-
straum zur Beschlagentfernung von den
Scheiben, zu begrenzen.
Wenn die Funktion zur max. Beschla-
gentfernung/Entfrostung eingeschaltet
ist, sind die einzigen möglichen manu-
ellen Eingriffe die manuelle Regulierung
der Gebläsegeschwindigkeit und die De-
aktivierung der heizbaren Heckscheibe.
Beim erneuten Drücken der Taste für
die Funktion der max. Beschlagentfer-
nung/Entfrostung, oder der Tasten für
den Umluftbetrieb, ECON, AUTO oder
OFF, deaktiviert das System die max.
Beschlagentfernung/ Entfrostung und
stellt, außer der Aktivierung der letzten
evtl. verlangten Funktion, wieder die
Betriebsbedingungen der Anlage her,
wie vor der Aktivierung der Funktion.
Auf einigen Versionen ist in dem Sy-
stem ein Sensor für beginnenden Be-
schlag (
SENSOR FOG
hinter dem internen Rückspiegel befin-
ist,
det. Dieser Sensor ist in der Lage, einen
bestimmten Bereich der inneren Ober-
fläche der Windschutzscheibe zu "kon-
trollieren" und automatisch auf das Sy-
stem einzuschreiten, um dem Beschlag
innen auf der Windschutzscheibe und
den seitlichen Vorderfenstern vorzu-
beugen bzw. zu eliminieren. Dies erfolgt
durch eine Reihe Vorgänge wie die Ein-
schaltung des Umluftbetriebes, Befähi-
gung des Kompressors, Ausrichtung des
Luftstroms auf die Windschutzscheibe,
ausreichende Ventilatorgeschwindigkeit
für die Beschlagentfernung und, bei
sehr starkem Beschlag, die Befähigung
der Funktion
zuschränken, dürfen keine Klebe-
schilder (Klarsichttaschen für Steu-
ermarke, Parkuhr usw.) im "Kon-
troll"-Bereich zwischen Sensor und
Windschutzscheibe vorhanden sein.
Es ist daher notwendig, die Wind-
schutzscheibe und auch den Sensor
selbst von eventuellem Anhäufungen
von Staub oder anderen Substanzen
zu säubern.
ZUR BEACHTUNG Der Beschlagent-
fernungsvorgang wird durch Drehung
) integriert, der sich
des Zündschlüssels auf MAR und
Druck auf die Taste AUTO aktiviert.
Während der Ausführung kann der
Vorgang durch Druck auf folgende Ta-
sten ausgeschlossen werden: Kompres-
sor, Umluftbetrieb, Verteilung, Förder-
leistung. Das Sensorsignal wird dadurch
bis erneuten Druck auf die AUTO-Ta-
ste oder, unter bestimmte Bedingungen,
erneute Drehung des Zündschlüssels
auf MAR unterdrückt.
.
MAX DEF
Um die Funktionstüchtig-
keit des Sensors für begin-
nenden Beschlag nicht ein-
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis