Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Wird bei ge-
schlossenen Türen der Zündschlüssel
auf STOP gedreht (und nicht abgezo-
gen), so sind die vorderen Fenster-
heber zirka 5 Minuten lang bedienbar.
Bei angehobenem Schalter E sind
die Bedienungsschalter an den hinte-
ren Türen gesperrt.
Durch Ziehen oder Drücken des Ta-
stenschalters des Fensterhebers auf
der Fahrerseite wird die Automa-
tikfunktion des Öffnungs- oder
Schliessvorganges
aktiviert:
Scheibe stoppt bei Erreichung des En-
danschlag (oder durch nochmaliges
Drücken des Schalters).
Ein Antippen bewirkt eine kurze Be-
wegung der Scheibe.
Bei eventuellen Anoma-
lien des Quetschschutzsy-
stems ist die Automa-
tikfunktion der Fenster sowohl für
Öffnen als Schliessen ausgeschlos-
sen. Bitte wenden sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz.
Auf dem Türpaneel auf der Beifah-
rerseite befindet sich ein Schalter für
die Bedienung der betreffenden
Scheibe.
Hintere elektrische Fensterheber
(Abb. 152)
Im inneren Griff jeder Hintertür be-
findet sich ein Schalter zum Bedienen
des entsprechenden Fensterhebers.
Beim Ziehen des Schalters wird die
Scheibe geschlossen; beim Drücken
wird hingegen die Öffnungsfunktion
aktiviert.
Die Schalter C und D (Abb. 151)
ermöglichen die Betätigung der hin-
teren Fensterheber vom Fahrerplatz
Die
aus.
Der Schalter E (Abb. 151) sperrt die
Funktionen der Schalter an den Tür-
griffen. Die Sperre ist bei angehobe-
nem Schalter wirksam.
Abb. 152
Bei unsachgemäßem Ge-
brauch der Fensterheber
können Gefahren entste-
hen. Deshalb sich vor und beim
Betätigen der Schalter immer ver-
gewissern, daß die Passagiere
nicht den Verletzungsgefahren
ausgesetzt sind, die einerseits di-
rekt durch die sich in Bewegung
befindlichen Scheiben und ande-
rerseits durch persönliche, von
den Scheiben bewegte oder ange-
stoßene Gegenstände verursacht
werden. Beim Verlassen des Fahr-
zeugs muß immer der Zünd-
schlüssel abgezogen werden, um
zu verhindern, daß die aus Verse-
hen betätigten Fensterheber für
die im Fahrzeug verbliebenen Pas-
sagiere eine Gefahr darstellen.
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis