Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten zum Regeln der
p
Gebläsegeschwindigkeit
(6 - Abb. 102)
Durch Drücken der oberen bzw. der
unteren Taste wird die Gebläsege-
schwindigkeit gesteigert bzw. ver-
mindert und folglich die im Fahrga-
straum einströmende Luftmenge un-
ter Beibehaltung der gewünschten
Temperatur beeinflußt.
Die Gebläsegeschwindigkeit wird von
den Leuchtbalken am Display 8 ange-
zeigt. Durch wiederholtes Drücken der
Taste schaltet sich die max. Gebläse-
geschwindigkeit ein (wenn alle Leucht-
balken brennen); wird hingegen die
untere Taste wiederholt gedrückt, so
wird der Betrieb ausgeschaltet (kein
brennender Leuchtbalken).
ZUR BEACHTUNG Bei den Versio-
nen mit Klimaanlage (wo vorgese-
hen), ist das Gebläse nur dann aus-
schaltbar, wenn der Kompressor der
Klimaanlage mit der Taste ECON
ausgeschaltet wurde. Um nach einer
manuellen Einstellung die automati-
sche Steuerung der Gebläsegeschwin-
digkeit wieder herzustellen, ist die Ta-
ste AUTO zu drücken.
110
Tasten zur Wahl der
Luftverteilung (5 - Abb. 102)
Durch Drücken der Tasten 5 ist eine
der 5 möglichen Luftverteilungen im
Fahrgastraum manuell wählbar:
O
Luftstrom zu den mittleren und
seitlichen Luftdüsen im Armaturen-
brett und zu der hinteren Luftdüse
M
Aufteilung des Luftstroms
zwischen den Lufteinlässen der
Fußräume (wärmere Luft) und den
mittleren und seitlichen Luftdüsen
des Armaturenbretts und der hinteren
Luftdüse (frischere Luft).
Diese Luftverteilungsmöglichkeit ist
besonders in den Übergangsjahreszei-
ten (Frühling und Herbst) bei Son-
neneinstrahlung besonders nützlich.
N
Luftstrom zu den Lufteinlässen
der vorderen und hinteren Fußräume.
Diese Art der Luftverteilung ist, auf-
grund der natürlichen Tendenz der
Wärme sich nach oben auszubreiten,
diejenige, mit der der Fahrgastraum
am schnellsten erwärmt wird und das
sofortige Gefühl der Wärme in den
kalten Körperteilen verleiht.
Q
Aufteilung des Luftstroms zwi-
schen
den
Lufteinlässen
Fußräume und den Lufteinlässen
zum Entfrosten und Beschlagentfernen
der Windschutzscheibe und den vorde-
ren Seitenscheiben.
Diese Luftverteilung ermöglicht
eine gute Heizung des Fahrgastraumes
und verhindert das Beschlagen der
Scheiben.
ü
Luftstrom zu den Lufteinlässen
zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben zum Be-
schlagentfernen oder Entfrosten der
Scheiben.
ZUR BEACHTUNG Das System
akzeptiert keine Verteilung der Luft,
die von den vorgenannten Kombina-
tionen abweicht. Wird eine nicht
mögliche Luftverteilung gewählt, so
aktiviert sich nur die Hauptfunktion
der gedrückten Taste.
Die eingestellte Luftverteilung wird
am Display 7 angezeigt.
Ist eine kombinierte Funktion ein-
gestellt, so schaltet sich beim Drücken
einer Taste nur die Hauptfunktion
der gedrückten Taste ein. Wird hin-
gegen eine Taste gedrückt, deren
Funktion bereits aktiv ist, so wird
diese beibehalten.
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis