Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSELEMENTE
(Abb. 102)
Drehregler für Lufttemperatur
(2, 4 - Abb. 102)
Beim Drehen der Regler nach rechts
oder nach links steigt oder sinkt die
gewünschte Lufttemperatur im linken
Bereich (Drehregler 2) bzw. im rech-
ten Bereich (Drehregler 4) des Fahr-
gastraumes. Die eingestellten Tempe-
raturwerte werden von den Displays
1 und 3 über die entsprechenden
Drehregler angezeigt.
Beim Drücken der Taste 14
(MONO) erfolgt der automatische
Ausgleich der Temperatur zwischen
Beifahrer- und Fahrerseite; deshalb
kann man dieselbe Temperatur für
beide Bereiche mit dem Drehregler 2
an der Fahrerseite einstellen. Diese
Funktion wurde vorgesehen, um die
Einstellung der Temperatur im ge-
samten Fahrgastraum zu erleichtern,
wenn nur der Fahrer im Fahrzeug ist.
Die getrennt eingestellten Tempera-
turen werden wieder beim Betätigen
des Reglers 4 automatisch wirksam.
Werden die Regler vollständig nach
rechts oder nach links bis in die Posi-
tionen HI oder LO gedreht, so erge-
ben sich jeweils die Funktionen der
max. Heizung oder Kühlung:
– Funktion HI (max. Heizleistung):
Erzielt man, wenn am Display eine
über 32 °C liegende Temperatur ein-
gestellt wird; sie ist getrennt auf der
Fahrer- oder Beifahrerseite oder auf
beiden Seiten (durch die Wahl der
Funktion MONO) aktivierbar. Diese
Funktion eignet sich besonders dazu,
wenn man den Fahrgastraum mög-
lichst schnell durch Ausnutzen der
max. Heizleistung erwärmen will.
Diese Funktion nutzt die maximale
Temperatur des Kühlmittels; die
Luftverteilung und die Gebläsege-
schwindigkeit hingegen werden von
der Anlage nach den Umgebungsbe-
dingungen geregelt. Bei nicht genü-
gend warmem Kühlmittel schaltet die
Anlage das Gebläse nicht sofort auf
die höchste Geschwindigkeitsstufe,
um das Einströmen von nicht ausrei-
chend warmer Luft in den Fahrga-
straum zu begrenzen. Bei eingeschal-
teter Funktion sind auf jeden Fall alle
manuellen Einstellungen möglich.
Zum Ausschalten der Funktion
genügt, wenn am Display ein unter
32 °C liegender Wert eingestellt wird.
– Funktion LO (max. Abkühlen):
Sie schaltet sich ein, wenn am Display
eine unter 18 °C liegende Temperatur
eingestellt wird; sie ist getrennt auf
der Fahrer- oder Beifahrerseite oder
auf beiden Seiten (durch die Wahl der
Funktion MONO) aktivierbar.
Diese Funktion ist verwendbar, wenn
die Fahrgastraumluft so schnell wie
möglich durch Ausnutzen der max.
Leistung der Anlage abgekühlt wer-
den soll. Die Funktion sperrt die Hei-
zung, schaltet den Umluftbetrieb und
den Kompressor der Klimaanlage
(wo vorgesehen) ein; die Luftvertei-
lung und die Gebläsegeschwindigkeit
werden nach den Umgebungsbedin-
gungen geregelt. Bei eingeschalteter
Funktion sind auf jeden Fall alle ma-
nuellen Einstellungen möglich. Zum
Ausschalten der Funktion genügt,
wenn am Display ein über 18 °C lie-
gender Wert eingestellt wird.
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis