Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Die manuellen
Einstellungen haben Vorrang auf die
automatischen und bleiben gespei-
chert, bis der Benutzer ihre Steuerung
nicht dem Automatismus des Systems
übergibt. Die manuell vorgenomme-
nen Einstellungen werden beim Ab-
stellen des Motor gespeichert und beim
nächsten Starten wieder aktiviert.
Die Steuerung der nicht manuell
veränderten Funktionen erfolgt im-
mer automatisch.
Die Temperatur der im Fahrga-
straum einströmenden Luft wird im-
mer automatisch reguliert (außer bei
ausgeschalteter Anlage), und zwar in
Abhängigkeit der am Display des
Fahrers und des Beifahrers eingestell-
ten Temperatur.
Auf einigen Versionen (wo vorgese-
hen) ist in dem System ein Sensor für
beginnenden Beschlag integriert, der
hinter dem internen Rückspiegel
montiert ist. Dieser Sensor ist in der
Lage, einen vorbestimmten Bereich
der inneren Oberfläche der Wind-
schutzscheibe zu "kontrollieren" und
automatisch auf das System einzu-
schreiten, um dem Beschlagen vorzu-
beugen bzw. die Ausmasse einzu-
schränken. Dies erfolgt durch eine
Reihe Vorgänge wie die Einschaltung
des Umluftbetriebes, Befähigung des
Kompressors, Ausrichtung des Luft-
stroms auf die Windschutzscheibe,
ausreichende Ventilatorgeschwindig-
keit für die Beschlagentfernung und -
bei sehr starkem Beschlag - die Be-
fähigung der Funktion
MAX
Um die Funktionstüch-
tigkeit des Sensors für be-
ginnenden Beschlag nicht
einzuschränken, dürfen keine
Klebeschilder (Klarsichttaschen
für Steuermarke, Parkuhr usw.)
im "Kontroll"-Bereich zwischen
Sensor und Windschutzscheibe
vorhanden sein. Es ist daher not-
wendig, die Windschutzscheibe
und auch den Sensor bei eventu-
eller Anhäufung von Staub oder
anderen Substanzen zu säubern.
Staubschutz-/pollenschutzfilter
mit aktivkohle
Das Filter besitzt die spezifische Ei-
genschaft der mechanischen Filtration
der Luft sowie einen elektrostatischen
Effekt, wodurch die im Fahrgastraum
eingelassene Außenluft gereinigt und
frei ist von verunreinigenden Parti-
keln, wie Staub, Pollen, usw.
Zusätzlich zur vorgenannten Funk-
tion ergibt sich auch eine wirksame
Verringerung der Konzentration der
die Luft verunreinigenden Stoffe
dank der im Filter vorhandenen Ak-
-
.
tivkohleschicht.
DEF
Die Filtration erfolgt bei geöffnetem
Außenlufteinlaß (nicht eingeschalte-
ter Umluftbetrieb).
Der Zustand des Filters soll minde-
stens einmal im Jahr, möglichst zu
Beginn der warmen Jahreszeit beim
Lancia-Kundendienstnetz kontrol-
liert werden.
Bei Einsatz des Fahrzeugs in Gebie-
ten mit viel Staub oder starker Luft-
verunreinigung wird geraten, die
Überprüfung und den evtl. Austausch
häufiger als vorgeschrieben durchzu-
führen.
Die unterlassene Erneue-
rung des Filters kann die
Leistungsfähigkeit der Kli-
maanlage erheblich verringern.
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis