Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Funktion Compact Disc:
Wahl des nachfolgenden/
vorhergehenden Titels der
Compact Disc
Die Taste D bzw. F drücken um den
nächsten bzw. den vorhergehenden
Titel von der aktuellen CD abzuspie-
len, und zwar nach der im Abschnitt
"Wahl oder Wiederholung einer
Spur" enthaltenen Angaben.
RATSCHLÄGE
Sicherheit im Straßenverkehr
Es ist ratsam, die verschiedenen
Funktionen des Autoradios (z. B. das
Speichern der Sender) vor der Fahrt
zu lernen.
Eine zu hohe Lautstärke
während der Fahrt kann
Ihr Leben und das der an-
deren Personen im Straßenverkehr
gefährden. Deshalb raten wir, die
Lautstärke so einzustellen, daß
Geräusche von außen (Hupen, Si-
renen von Krankenwagen und der
Polizei, usw. ) noch hörbar bleiben.
76
Empfangsbedingungen
Empfangsbedingungen ändern sich
ständig während der Fahrt. Der Emp-
fang kann in der Nähe von Bergen,
Gebäuden, Brücken gestört sein, vor
allem, wenn sich der eingestellte Sen-
der in ziemlicher Entfernung befindet.
ZUR BEACHTUNG Die Wieder-
gabe von Verkehrsnachrichten kann
mit deutlich größerer Lautstärke als
die normale Wiedergabe erfolgen.
Pflege und Wartung
Die Bauweise des Autoradios garan-
tiert ein langjähriges Funktionieren
ohne daß eine spezielle Wartung
durchgeführt werden muß. Sollte ein
Defekt auftreten, so wenden Sie sich
an das Lancia-Kundendienstnetz.
Lassen Sie die Kassetten nie direk-
tem Sonnenlicht oder großer Hitze
ausgesetzt und stecken Sie die Kas-
setten nach dem Gebrauch in ihre
Hüllen.
Es ist ratsam, nur Kassetten guter
Qualität und nicht über 90 Minuten
Länge zu benutzen, um immer eine
optimale Wiedergabe zu gewährlei-
sten.
Reinigen Sie das Display und die
Blende mit den Bedienungselementen
mit einem weichen antistatischen
Tuch. Produkte zur Reinigung oder
Glanzpolitur könnten die Oberfläche
angreifen.
Schmutz auf den Tonköpfen kann
auf die Dauer eine Verringerung der
hohen Töne bei der Wiedergabe be-
wirken.
Wir raten Ihnen daher, den Tonwie-
dergabekopf regelmäßig mit den ei-
gens dazu vorgesehenen Reinigungs-
kassetten zu behandeln.
Die Compact Disc müssen von
Staub freigehalten werden. Ihre Ober-
fläche darf nicht mit den Fingern
berührt werden und nicht verkratzt
werden, weil andernfalls die Wieder-
gabe unterbrochen werden kann.
Setzen Sie im Magazin keine be-
schädigten oder verformten CD-Plat-
ten ein.
Setzen Sie die CD-Platten keinen
Wärmeeinwirkungen oder Sonnen-
strahlen aus.
Sollte die Oberfläche einer CD ver-
unreinigt sein, wischen Sie sie mit ei-
nem weichen Tuch von der Mitte zu
den Rändern hin sauber.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis