Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Kindern ist der Kopf im Ver-
hältnis zum restlichen Körper grösser
und schwerer als bei Erwachsenen,
und Muskeln und Knochenstruktur
sind noch nicht vollständig entwickelt.
Für eine korrekte Rückhaltefunktion
im Falle eines Unfalls sind für sie da-
her andere Systeme als die Gurte der
Erwachsenen notwendig.
Die Forschungsergebnisse über den
besten Kinderschutz sind in der Eu-
ropäischen Vorschrift ECE-R44 zu-
sammengestellt, die außer, dass sie
obligatorisch wird, die Rückhaltesy-
steme in fünf Gruppen einteilt:
Gruppe 0, - bis 10 kg Körpergewicht
Gruppe 0+, - bis 13 kg Körperge-
wicht
Gruppe 1, 9-18 kg Körpergewicht
Gruppe 2, 15-25 kg Körpergewicht
Gruppe 3, 22-36 kg Körpergewicht
Wie man sieht, überschneiden sich
die Gruppen teilweise. Tatsächlich
sind im Handel Vorrichtungen erhält-
lich, die für mehr als eine Gewichts-
klasse ausgelegt wurden (Abb. 39).
Alle Rückhaltevorrichtungen müs-
sen mit den Zulassungsdaten und
dem Kontrollzeichen auf einer sach-
gerecht befestigten Plakette im Kin-
dersitz versehen sein, die nicht ent-
fernt werden darf.
Kinder mit einem Körpergewicht über
1,50 m sind in Bezug auf die Rückhal-
tesysteme den Erwachsenen gleichge-
stellt und legen die Gurte normal an.
Im Zubehör Lineaccessori Lancia
gibt es Kindersitze für jede Gewichts-
gruppe. Es wird diese Auswahl emp-
fohlen, da sie eigens für die Fiat-Fahr-
zeuge entwickelt und getestet wurden.
GRUPPE 0 und 0+
Babies bis zu 13 kg Gewicht können
in einer nach hinten ausgerichteten
Wiege transportiert werden, die bei
starkem Gasgeben dank der Kopfab-
stützung keine Belastungen des Hal-
ses verursacht.
Die Wiege ist durch die Sicherheits-
gurte des Fahrzeuges befestigt - wie
in Abb. 40 gezeigt - und das Rück-
halten des Babies erfolgt durch die
Gurte der Wiege.
Abb. 40
Die Abbildung zeigt nur
eine Montageart. Der Kin-
dersitz ist gemäss den dem
Sitz obligatorisch beiliegenden
Anweisungen zu montieren.
GRUPPE 1
Kinder mit mehr als 9 bis 18 kg
Körpergewicht können in Fahrtrich-
tung in Sitzen transportiert werden,
die vorne mit einem Kissen (Abb. 41)
ausgestattet sind, an dem der Sicher-
heitsgurt des Fahrzeugs angelegt wird
und so Kind und Sitz festhält.
Abb. 41
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis