Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Deaktivierung des
frontalen Beifahrer-Airbags
(Abb. 49)
Falls ein Kind absolut auf dem Bei-
fahrersitz mitreisen muß, kann der im
Fahrzeug eingebaute Beifahrer-Air-
bag deaktiviert werden.
Die Deaktivierung erfolgt durch
Betätigen des Schalters mit dem
Zündschlüssel auf der rechten Arma-
turenbrettseite (Abb. 49). Der Schal-
ter ist nur bei offener Tür zugänglich.
Abb. 49
46
Den Schalter nur bei ab-
gestelltem Motor und abge-
zogenem
Zündschlüssel
betätigen.
Der Schlüsselschalter (Abb. 49) be-
sitzt zwei Stellungen:
1) Beifahrer-Airbag ist aktiviert:
(Position ON P ) Kontrolleuchte an
der Instrumententafel brennt nicht;
Kinder dürfen absolut nicht auf dem
Beifahrersitz mitreisen.
2) Beifahrer-Airbag ist deaktiviert:
(Position OFF F ) Kontrolleuchte an
der Instrumententafel brennt. Kinder
können, durch geeignete Rückhalte-
systeme geschützt, auf dem Beifah-
rersitz mitreisen.
Die Kontrolleuchte F in der Instru-
mententafel brennt so lange, bis der
Beifahrer-Airbag wieder aktiviert
wird.
Durch die Deaktivierung des fronta-
len Beifahrer-Airbags wird die Funk-
tion des seitlichen Beifahrer-Airbags
nicht gesperrt.
Bei offener Tür kann der Schlüssel
in beiden Positionen eingeführt und
abgezogen werden.
Die Warnleuchte
deaktivierten
Beifahrer-Airbag kann bei
eventuellen Defekten in der Warn-
¬
leuchte
für Störungen im Air-
bag aushelfen. In diesem Fall er-
gibt sich an der Instrumententafel
folgende Situation:
¬
– Warnleuchte
für Störung im
Airbag brennt nicht;
– Kontrolleuchte
für Deakti-
vierung des frontalen Beifahrer-
Airbags brennt mit Blinklicht
(nach den üblichen 4 Sekunden).
Wenden Sie sich bitte vor der
Fortsetzung Ihrer Fahrt für die so-
fortige Kontrolle des Systems an
das Lancia-Kundendienstnetz.
für
frontalen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis