Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Lybra Betriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wurde der Sicherheits-
gurt nicht angelegt, so
kann die Person, im Falle
eines Aufpralls, mit dem noch in
der Aufblähphase befindlichem
Luftkissen in Kontakt kommen, so
daß der Airbag in diesem Fall nur
eine reduzierte Schutzwirkung bie-
tet. Der Airbag (an der Fahrer- und
Beifahrerseite) ist kein Ersatz, son-
dern eine Ergänzung für den Si-
cherheitsgurt, der beim Fahren im-
mer angelegt werden sollte, wie es
auch die Gesetzgebung in Europa
und in den meisten außereuropäi-
schen Ländern vorschreibt.
Bei Frontalaufprall geringer Heftig-
keit (bei dem die von den Sicher-
heitsgurten ausgeübte Rückhalteak-
tion ausreicht), wird der Airbag nicht
aktiviert.
Beim Aufprall gegen stark verform-
bare oder bewegliche Gegenstände
(Pfähle der Straßenverkehrsschilder,
Kies- oder Schneehaufen, abgestellte
Fahrzeuge), bei Heckkollision (Auf-
prall seitens eines anderen Fahr-
zeugs), Seitenaufprall, Unterfahren
von anderen Fahrzeugen mit Unter-
fahrschutz (z. B. unter Lastkraftwa-
gen oder Leitplanken) wird der Air-
bag nicht aktiviert, da er keinen zu-
sätzlichen Schutz zu den Sicherheits-
gurten bietet und somit sein Anspre-
chen sogar nicht angebracht wäre.
Eine nicht erfolgte Aktivierung in
diesen Fällen bedeutet daher nicht
eine mangelhafte Funktionsweise des
Systems.
FRONTALER BEIFAHRER-
AIRBAG
Der Beifahrer-Airbag ist so konstru-
iert und eingestellt, um den Schutz ei-
ner Person, die angeschnallt ist, zu
verbessern.
Sein Volumen ist bei gefülltem Luft-
sack so groß, daß er fast den ganzen
Raum zwischen Armaturenbrett und
Passagier ausfüllt.
SEHR GEFÄHR-
LICH: Bei Fahr-
zeugen mit bei-
fahrerseitigem Airbag keinen Kin-
dersitz auf dem Vordersitz anord-
nen. Bei Bedarf auf jeden Fall im-
mer den Beifahrer-Airbag deakti-
vieren, wenn ein Kindersitz auf den
Beifahrersitz angeordnet wird. Auch
bei Fehlen eines diesbezüglichen
Gesetzes wird für einen besseren
Schutz der Erwachsenen empfoh-
len, den Airbag sofort zu aktivieren,
wenn kein Kind mehr auf dem Vor-
dersitz transportiert werden muß.
Die Kontrollleuchte
zeigt außerdem eventuelle
Anomalien der Kontroll-
¬
leuchte
an. Dieser Zustand wird
durch das auch über 4 Sekunden
andauernde intermittierende Blin-
ken der Kontrollleuchte
zeigt. In solch einem Fall ist es
möglich, dass die Kontrollleuchte
¬
eventuelle Anomalien der
Rückhaltesysteme nicht anzeigt.
Wenden Sie sich bitte vor der
Fortsetzung Ihrer Fahrt für die so-
fortige Kontrolle des Systems an
das Lancia-Kundendienstnetz.
F
F
ange-
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis