Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Und Einrichten Des Avaya 2050 Ip Softphone; Systemvoraussetzungen; Unterstützte Betriebssysteme; Avaya Usb-Audio-Kit - Avaya 2050 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3

Installieren und Einrichten des Avaya 2050 IP Softphone

Systemvoraussetzungen

Um das Avaya 2050 IP Softphone ausführen zu können, benötigen Sie:
Pentium-kompatibler Prozessor (mind. 200 MHz)
256 MB RAM oder mehr
mind. 55 MB freier Festplattenspeicher (alle Sprachen)
Monitorauflösung mind. 800 x 600 (Farben: 16 Bit)
USB-Anschluss (Universal Serial Bus; Version 1.1 oder 2.0)
Avaya Enhanced USB-Adapter (Desktop) oder Avaya Mobile USB-Adapter (mobil)
Unterstützte Betriebssysteme
Um das Avaya 2050 IP Softphone ausführen zu können, benötigen Sie eines
der folgenden Betriebssysteme:
Microsoft Windows XP Service Pack 3
Microsoft Windows Vista Service Pack 2 (32-Bit)
Microsoft Windows 7 (32-Bit)

Avaya USB-Audio-Kit

Mit dem USB-Audio-Kit können Sie sich mit Ihren Anrufern unterhalten. Um die gesamte
Funktionalität des Avaya 2050 IP Softphone nutzen zu können, verwenden Sie ausschließlich
die folgenden, von Avaya unterstützten (oder mit Avaya kompatiblen) USB-Audio-Kits:
Avaya Enhanced USB-Adapter (Desktop)
Avaya Mobile USB-Adapter (mobil)
Algo Analog Terminal Adapter (kompatibel)
Der Avaya Enhanced USB-Adapter (Desktop) und der Avaya Mobile USB-Adapter (mobil)
erfüllen die TIA 810-Standards und sind für optimale Audioqualität empfohlen. Alternativ
können Sie auch Standardprofile für Bluetooth-Kopfhörer (Bluetooth Power Class 2) verwenden.
Avaya 2050 IP Softphone – Benutzerhandbuch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis