Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Makros; Audio - Avaya 2050 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
Kapitel 9 Avaya 2050 IP Softphone-Einstellungen

Funktionen

Mit dem Dialogfeld Funktionen können Sie die Funktionen unter Tasten > Funktionen
im Anrufsteuerungsfenster neu anordnen.
Im Funktionsmenü wird eine Liste der verfügbaren, serverunterstützten Funktionen angezeigt.
Mit den Pfeiltasten können Sie einzelne Elemente in der Liste nach oben oder nach unten
verschieben. Die Liste enthält folgende Optionen
Verzeichnis
Optionen
Erweitern
Kopie
Beenden
Eingang
Ausgang
Sie können auf jede Option über die Liste Verfügbare Funktionen von der Liste Tasten >
Funktionen zugreifen.

Makros

Informationen zum Einstellen von Makros finden Sie unter
auf Seite
37.

Audio

Mit dem Dialogfeld Audio können Sie das Buffering zwischen Ihrer Audio-Hardware
und dem Avaya 2050 IP Softphone einstellen.
Mit dem Qualitäts-Regler können Sie die Verzögerung vergrößern bzw. verringern.
Geringere Verzögerung beschleunigt das Buffering, beeinträchtigt allerdings die Audio-Qualität.
Höhere Qualität verbessert die Audio-Qualität, verlangsamt allerdings das Buffering.
NN40050-100
NN40050-100
Hinweis: In Avaya Communications Server 1000-Systemen bleibt
die Liste Verfügbare Funktionen leer.
Hinweis: Wenn die Audio-Sounds des Avaya 2050 IP Softphone
abgehackt bzw. gebrochen klingen, schieben Sie den Regler in
Richtung Höhere Qualität.
„Avaya 2050 IP Softphone-Makros"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis