Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Kapitel 1
Avaya 2050 IP Softphone - Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anrufsteuerungsfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Fenster „Lokales Verzeichnis" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Fenster „Einstellungen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Taskleistensymbol und Kontextmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anwendung „i2050.exe" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kapitel 2
Anrufsteuerungsfenster im Avaya 2050 IP Softphone . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Erweiterte Eingabehilfen-Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anrufsteuerungsfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Eingabehilfen-Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Elemente und Funktionen des Anrufsteuerungsfensters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Abkürzungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Hinzufügen einer Abkürzungstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Entfernen einer Abkürzungstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Taskleistensymbol und Kontextmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kapitel 3
Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Unterstützte Betriebssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Avaya USB-Audio-Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Installieren des Avaya 2050 IP Softphone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Installieren des USB-Kopfhörer-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kapitel 4
Verwalten von Kontakten im lokalen Verzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Hinzufügen von Kontakten zum lokalen Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bearbeiten von Kontakten im lokalen Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Löschen von Kontakten aus dem lokalen Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Suchen von Kontakten im lokalen Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Filtern eines lokalen Verzeichnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wählen von Telefonnummern aus dem lokalen Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
im lokalen Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Avaya 2050 IP Softphone - Benutzerhandbuch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis