Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya 2050 Ip Softphone-Makros; Informationen Zu Makros Im Avaya 2050 Ip Softphone; Eingeben Eines Makros - Avaya 2050 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7

Avaya 2050 IP Softphone-Makros

Informationen zu Makros im Avaya 2050 IP Softphone

Verwenden Sie das Avaya 2050 IP Softphone für die Eingabe von Makros. Ein Makro besteht aus
einer Folge von Tastenanschlägen, mit der Sie wiederkehrende Aktionen automatisieren können.
Sie können z. B. ein Makro programmieren, das eine bestimmte Telefonleitung auswählt und
anschließend automatisch eine bestimmte Telefonnummer wählt. Ein anderes Makro könnte
z. B. dafür sorgen, dass eine bestimmte externe Nummer stets auf einer bestimmten Telefonleitung
gewählt wird.
Um im Anrufsteuerungsfenster des Avaya 2050 IP Softphone das Menü mit den
Einstellungen für Makros aufzurufen, klicken Sie auf Datei > Einstellungen > Makros.
Im Fenster mit den Einstellungen für Makros werden alle Makros aufgeführt.
Sie können auf die Makros auch zugreifen, indem Sie Tasten > Makros auswählen.

Eingeben eines Makros

Sie können ein Makro eingeben, um ein Verfahren oder eine wiederkehrende Aktion
zu automatisieren.
So geben Sie ein Makro ein
1
Öffnen Sie das Fenster Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter
Fensters „Einstellungen"" auf Seite
2
Wählen Sie Makros.
Das Dialogfeld mit den Einstellungen für Makros wird geöffnet.
3
Klicken Sie auf
Das Dialogfeld Neues Makro wird geöffnet.
4
Geben Sie einen Namen für das neue Makro ein.
5
Erstellen Sie ein Makro, indem Sie die folgenden Schritte kombinieren.
Um Zahlen einzugeben, klicken Sie auf die Wähltasten.
Wählen Sie aus dem Menü Tasten die gewünschten Aktionen aus,
und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
6
Um das neue Makro zu der Liste hinzuzufügen, klicken Sie auf Übernehmen.
43.
Avaya 2050 IP Softphone – Benutzerhandbuch
37
„Öffnen des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis